Amazon will 100 Milliarden Dollar in künstliche Intelligenz investieren.


Das amerikanische Unternehmen Amazon plant, bis 2025 100 Milliarden Dollar in die Entwicklung der künstlichen Intelligenz zu investieren, was die Beträge übersteigt, die seine Konkurrenten Alphabet und Microsoft investiert haben. Ein Großteil dieser Mittel wird in die Abteilung Amazon Web Services fließen, die mit Cloud-Technologien arbeitet. Laut Financial Times zeigt eine so große Investition den globalen Wettbewerb zwischen Technologiegiganten im Bereich der künstlichen Intelligenz.
Doch Amazon spürt einen gewissen Druck von seinem chinesischen Konkurrenten DeepSeek. Ihr Chatbot R1 war viel beliebter als die fortschrittlichste Version des amerikanischen Unternehmens OpenAI. Dieser Erfolg beunruhigte Investoren auf den globalen Märkten, da sie befürchten, dass westliche Marktführer in diesem Bereich aufgrund des Erfolgs des chinesischen Wettbewerbers überbewertet sein könnten.
In den USA wurde es den Mitarbeitern verboten, die chinesische Anwendung DeepSeek zu installieren, und der Chatbot DeepSeek wurde aus den offiziellen Geschäften von Apple und Google in Italien entfernt.
Lesen Sie auch
- Zieht das Ladegerät Strom, wenn es das Telefon nicht auflädt
- Welche Pfützen man mit einem Elektroauto gefährlich überqueren sollte
- Was mit Elektrogeräten zu tun ist, wenn ein Gewitter naht
- Warum Reifen immer schwarz sind
- Von Charkiw nach Lwiw mit einer Ladung – wer hat den Rekord aufgestellt
- Warum Apple aufgehört hat, Firmenaufkleber in die iPhones zu legen