«Barcelona» – «Borussia», «PSG» – «Aston Villa»: Wo die Spiele des Viertelfinals der Champions League zu sehen sind.


Heute, am 9. April, finden zwei Spiele des Viertelfinals der Champions League statt. Darüber berichtet 'Glavkom'.
Heute spielen 'Barcelona' gegen 'Borussia' und 'PSG' gegen 'Aston Villa'.
Spielplan der Champions League (9. April)
- 'Barcelona' – 'Borussia' (Beginn um 22:00 Uhr)
- 'PSG' – 'Aston Villa' (Beginn um 22:00 Uhr)
Beide Spiele werden live vom Media-Service Megogo übertragen.
Wie berichtet, erzielte der Mittelfeldspieler des Londoner 'Arsenal', Declan Rice, einen historischen Erfolg im ersten Viertelfinalspiel der UEFA Champions League Saison 2024/2025 gegen 'Real Madrid'.
Das in London stattgefundene Treffen endete mit einem überzeugenden Sieg der Gastgeber – 3:0.
Laut Informationen von Opta Sport wurde Rice der erste Spieler, dem es gelang, zwei Tore mit direkten Freistoßschüssen in einem Champions-League-Knockout-Spiel zu erzielen.
Vor Declan Rice hatten nur vier Fußballer dies geschafft – Rivaldo, Cristiano Ronaldo, Neymar und Hakim Ziyech. Diese konnten jedoch zwei Tore mit Freistößen in der Gruppenphase erzielen.
Das Rückspiel zwischen 'Real' und 'Arsenal' findet am 16. April in Madrid statt.
Die Viertelfinals der Champions League finden am 8.-9. und 15.-16. April, die Halbfinals am 29.-30. April und 6.-7. Mai statt. Das Finale des Turniers wird am 31. Mai in München (Deutschland) ausgetragen.
Wir erinnern uns, dass 'Arsenal' der Hauptfavorit der Champions League laut dem Supercomputer Opta ist.
Das Team des Ukrainers Oleksandr Zinchenko schockierte 'Real' im ersten Spiel des Viertelfinals mit einem Ergebnis von 3:0. In der anderen Begegnung des Spieltags besiegte 'Inter' 'Bayern' – 2:1.
Jetzt schätzt der Supercomputer Opta die Chancen der Londoner auf den Einzug ins Halbfinale auf 96%, auf den Turniersieg – auf 28,4%. Die Chancen des Madrider Clubs, in die nächste Runde einzuziehen, liegen bei 4%, den Titel zu gewinnen – bei 1,1%.
Ranking der Favoriten auf den Sieg in der Champions League laut Opta:
- 'Arsenal' – 28,4%;
- 'Barcelona' – 22,4%;
- 'Inter' – 21,1%;
- 'PSG' – 18,8%;
- 'Bayern' – 3,7%;
- 'Aston Villa' – 3,2%;
- 'Borussia' Dortmund – 1,3%;
- 'Real' – 1,1%.
Heute finden zwei Spiele des Viertelfinals der Champions League statt. 'Barcelona' spielt gegen 'Borussia', während 'PSG' auf 'Aston Villa' trifft. In beiden Spielen wird ein spannender Wettkampf erwartet, und die Ergebnisse werden wichtig für den weiteren Verlauf des Turniers sein.
Die Ergebnisse des ersten Viertelfinalspiels zwischen 'Arsenal' und 'Real' begeisterten die Fans. Die Gastgeber erzielten überraschend drei Tore und gewannen überzeugend. Declan Rice wurde zum Helden des Spiels, indem er zwei Tore mit direkten Freistoßschüssen erzielte, was einen Rekord in der Champions League darstellt.
Derzeit ist 'Arsenal' der Hauptfavorit des Turniers. Der Supercomputer Opta schätzt ihre Chancen auf den Einzug ins Halbfinale und den Turniersieg sehr hoch ein. Allerdings haben auch 'PSG' und 'Barcelona' signifikante Chancen auf Erfolg, sodass die weiteren Begegnungen spannend und unvorhersehbar bleiben werden.
Lesen Sie auch
- Champions League: Die UEFA hat den besten Spieler der Woche gewählt
- Der 59-jährige ukrainische Fußballspieler hat eine einzigartige Leistung erbracht
- Ergebnisse des Viertelfinals der Champions League: kämpferischer Sieg von PSG, Niederlage für Barcelona