NATO-Kampfmedizin: Die Ukraine modernisiert das Verletztenhilfe-System.


Im Gesundheitsministerium wurde mitgeteilt, dass medizinische Hilfe auf dem Schlachtfeld unter Berücksichtigung der Erfahrungen ukrainischer Militärärzte und der Erkenntnisse der NATO-Partner geleistet wird.
"Das ukrainische Verteidigungsministerium hat neue Richtlinien für die Erbringung medizinischer Hilfe in der prähospitlalen Phase während des Kampfgeschehens genehmigt. Befehl Nr. 598 vom 03.09.2024 legt das Modell der rollenbasierten medizinischen Unterstützung gemäß NATO-Standards fest", teilte das Ministerium mit.
Nach Angaben des Verteidigungsministeriums umfasst das Dokument alle Phasen: Maßnahmen zur Prävention, Behandlung und Evakuierung von verwundeten und kranken Soldaten, Polizeiangehörigen und Zivilschutzkräften aller Sicherheits- und Verteidigungskräfte.
Insgesamt definiert es vier Rollen der medizinischen Unterstützung:
Rolle 1 (R1) — Erste medizinische Hilfe, Notfallbehandlung, Grunddiagnostik,
Rolle 2 (R2) — Erweiterte Hilfe (Reanimation, chirurgische Eingriffe in der prähospitlalen Phase),
Rolle 3 (R3) — Spezialisierte Versorgung in Krankenhäusern,
Rolle 4 (R4) — Vollständige Hilfe (spezialisierte Dienstleistungen und Rehabilitation in hinteren Krankenhäusern).
Gemäß dem Befehl können auch Unterstützungsteams zusätzliche medizinische Hilfe auf dem Schlachtfeld leisten. Diese können medizinisches Personal aus verschiedenen Abteilungen und zivilen Gesundheitseinrichtungen einschließen.
Lesen Sie auch
- 'Wendet sich von ihm ab': Der Präsident von Deutschland beschuldigt Russland der 'historischen Lüge'
- So etwas gab es noch nie: Selenskyj kommentiert die Ratifizierung des Partnerschaftsvertrags mit den USA
- Ehemaliger Bürgermeister von Tscherkassy, der nach Russland geflüchtet ist, machte eine kuriose Aussage über "Oberteile von Ostern"
- Der Präsident verlieh einer Reihe von Militärs den Titel Hero der Ukraine. Unter ihnen: Pawlo Petrytschenko
- Italien wird die Verteidigungsausgaben unter dem Druck der USA erhöhen
- Die Niederlande werden zusätzliche Mittel für die Untersuchung von Kriegsverbrechen der RF bereitstellen