Brasilien gegen Elon Musk: X-Netzwerk mit hohem Bußgeld belegt.


Der brasilianische Gerichtshof verhängte eine Geldstrafe von einer Million Dollar gegen das X-Netzwerk und den Starlink-Provider
Der Oberste Gerichtshof Brasiliens stellte fest, dass das soziale Netzwerk X und der Satelliteninternet-Provider Starlink, der dem US-amerikanischen Unternehmer Elon Musk gehört, fast eine Million Dollar Strafe für nur einen Tag Arbeit im Land nach einer vollständigen Blockade zahlen müssen. Dies berichtet BBC.
Die Behörden Brasiliens belegten das Unternehmen von Elon Musk mit einer Geldstrafe, nachdem einige Benutzer im Land vorübergehend Zugang zur Social-Media-Plattform X erhalten konnten, obwohl sie im letzten Monat von den Behörden verboten wurde
Der brasilianische Gerichtshof verhängte eine Geldstrafe von fünf Millionen Reais (920.000 US-Dollar) gegen das Unternehmen wegen Verstoßes gegen das Verbot.
Der Richter des Obersten Gerichtshofs Brasiliens, Alexandre de Moraes, erklärte, dass das soziale Netzwerk einen technischen Schachzug verwendete, um den Provider kurzzeitig zu wechseln.
Zuvor hatten die Unternehmen von Elon Musk Gerichtsentscheidungen in Brasilien ignoriert, einschließlich einer Entscheidung von Richter de Moraes, die im August zur Sperrung des Zugangs zum sozialen Netzwerk führte.
Das Unternehmen X erklärte den plötzlichen Zugang für einige Benutzer damit, dass der Wechsel des Providers zu einer unbeabsichtigten und vorübergehenden Wiederherstellung des Dienstes für Benutzer in Brasilien führte.
Obwohl wir erwarten, dass die Plattform bald wieder in Brasilien nicht verfügbar sein wird, arbeiten wir weiterhin mit der brasilianischen Regierung zusammen, um sie sehr bald für die Bewohner Brasiliens zurückzubringen
Lesen Sie auch
- Britische Experten haben die drei zuverlässigsten Autos bestimmt
- Eignen sich Öle für Autos mit hoher Laufleistung für neue Motoren?
- Betrifft Pixel auf dem Bildschirm - Wie man einen Defekt findet und behebt
- Mechaniker nannte die Hauptprobleme von Autos mit Kilometerstand
- Sechs Gründe, ein Hybridauto im Jahr 2025 nicht zu kaufen
- Durchbruch in der Sicherheit – welche seltsame Batterie chinesische Wissenschaftler entwickelt haben