Tschechische Wissenschaftler haben den größten unterirdischen Thermalsee der Welt gefunden.


Tschechische Wissenschaftler haben den größten unterirdischen Thermalsee der Welt im Süden Albaniens entdeckt und ihn Neuron genannt, zu Ehren der Stiftung, die die Expedition finanziert hat.
Nach mehreren Jahren der Forschung in den Gebirgstälern an der Grenze zwischen Griechenland und Albanien entdeckten tschechische Wissenschaftler ein umfangreiches Höhlensystem auf der albanischen Seite der Grenze und kartierten es.
Sie fanden Hohlräume von über hundert Metern Tiefe, die sie Atmos nannten.
Der Neuron-See hat eine Länge von 138,3 Metern und eine Breite von 42 Metern.
Er enthält 8335 Kubikmeter Thermalmineralwasser, was ihn zum größten der Welt macht.
Um zum See zu gelangen, mussten die Wissenschaftler 127 Meter absteigen.
Solche Höhlen und Seen entstehen durch einen Prozess, wenn sich mehrere Kilometer darunter ein Ölvorkommen befindet.
Thermalwasser, das mit Gas oder Schwefelwasserstoff gesättigt ist, steigt nach oben und setzt beim Erreichen der Luft Schwefelwasserstoff frei, der sich in Schwefelsäure verwandelt.
Für die Kartierung des Höhlensystems und die Entdeckung des Sees verwendeten die Wissenschaftler technische Ausrüstungen, die dank der Finanzierung durch die Neuron-Stiftung erworben wurden.
Diese tschechische Organisation stellte fast eine Million Kronen für die Expedition zur Verfügung, die von privaten Spendern gespendet wurden.
Die Forschung zum Neuron-See hat auch wissenschaftliche Institutionen im Ausland interessiert, und die Botanikerin Michaela Wipplinger entdeckte in diesem See eine neue Art von Cyanobakterien und arbeitet jetzt an einem wissenschaftlichen Artikel.
Lesen Sie auch
- Die USA haben Dokumente über die Ermordung von Robert Kennedy veröffentlicht
- Ein Spion fand zufällig seinen Vater im Krieg, den er seit 28 Jahren nicht gesehen hatte
- Das Geschäft des Ex-Regionals-Zuidniks Kolesnichenko ertrinkt in Schulden in der besetzten Stadt Sewastopol
- 15 Tausend für eine Einzimmerwohnung: Experte über die Gründe, warum Ukrainer unter Beschuss bleiben
- Mykolajowytschi und Hryhorowytschi haben sich angespannt. Die Linguistin erklärte, was in der Schule falsch gelehrt wurde
- In Polen wurde eine Frau zum ersten Mal Pilotin eines F-16-Kampfflugzeugs