Das US-Außenministerium fordert eine gründliche Untersuchung aller Verstöße bei den Wahlen in Georgien.


Die USA verurteilen die Verstöße der Wähler in Georgien
Die regierende Partei Georgiens hat staatliche Ressourcen missbraucht, Stimmen gekauft und Wählern gedroht, um die Wahlen zu fälschen, sagte der Vertreter des US-Außenministeriums, Matthew Miller.
Nach seinen Worten haben solche Handlungen das Vertrauen der Gesellschaft und der internationalen Gemeinschaft in ehrliche Wahlergebnisse untergraben. "Wir unterstützen die Forderungen nach einer gründlichen Untersuchung aller Berichte über Wahlverstöße und rufen dazu auf, die Meinungsfreiheit und friedlichen Versammlungen zu respektieren", betonte Miller.
Er forderte die georgischen Behörden auch auf, den Wunsch der Mehrheit des Volkes nach Annäherung an die euroatlantische Gemeinschaft zu berücksichtigen, anstatt die autoritäre Politik zu verstärken.
Lesen Sie auch
- Neuer Sanktionsschlag gegen Moskau: Die EU hat sich dem 'Schattenflotte' und Hunderten von Schiffen angenommen
- Friedrich Merz wurde nach dem zweiten Abstimmungsversuch neuer Kanzler Deutschlands
- Entschädigung für beschädigtes Eigentum: So reichen Sie einen Antrag richtig ein
- Die Ukraine beteiligt sich an der Entwicklung der Wissenschafts- und Technologischen Strategie der NATO
- Patronatdienste sollen in allen Brigaden und Bataillonen der ukrainischen Streitkräfte eingeführt werden
- The Telegraph: Großbritannien bereitet sich heimlich auf einen möglichen Angriff Russlands vor