„Energoatom“ könnte aufgrund von Korruption keine Mittel für den Bau neuer Reaktoren finden - Medien.


Laut der Zeitung Financial Times wird es für „Energoatom“ sehr schwierig sein, Milliarden von Dollar für den Bau neuer Atomreaktoren aufgrund von Korruptionsskandalen aufzubringen.
Die Ukraine verfügt über drei funktionierende Atomkraftwerke, die fast die Hälfte der Stromversorgung des Landes ausmachen. Innerhalb von 10 Jahren müssen zwei Reaktoren ersetzt werden.
Im Januar kündigte der Generaldirektor von „Energoatom“, Alexander Galushchenko, den Bau von vier neuen Reaktoren an. Es ist jedoch unwahrscheinlich, dass das Unternehmen, das in Korruptionsskandale verwickelt war, die erforderlichen Milliarden Dollar für dieses Projekt erhalten wird.
Der Plan zum Kauf alter russischer Technologien in Bulgarien für 600 Millionen Dollar wurde nach Protesten von Abgeordneten gestoppt.
Das einzige ukrainische Energieunternehmen, das bedeutende internationale Investitionen anlocken konnte, ist der staatliche Betreiber „Ukrenergo“. Nach Streitigkeiten und der Entlassung seines Leiters Vladimir Kudritsky sind weitere Investitionen jedoch fraglich geworden.
Kudritsky sagte, dass das Kreditprogramm für Investoren in kleine Kraftwerke, das im Juli eingeführt wurde, dazu führen wird, dass Dutzende neuer Marktteilnehmer auftauchen und Wettbewerb für „Energoatom“ schaffen, was das Energieministerium zu verschieben versuchte.
Quelle: Економічна правда
Lesen Sie auch
- Die Frontlinie am 11. Mai 2025. Zusammenfassung des Generalstabs
- 'Ich erwarte Putin persönlich': Selenskyj kündigte Treffen in der Türkei an
- Rubio wird am NATO-Gipfel in der Türkei teilnehmen, während Putin Gespräche in Istanbul anbietet
- Trump forderte die Ukraine auf, sich sofort auf Verhandlungen mit Russland einzulassen
- Russland könnte Raketen auf die Ukraine abfeuern: Politico hat erfahren, welche Stadt im Visier ist
- Russland "löscht" den Vorteil der Ukraine in Drohnen: besorgniserregende Prognose von FT