Kiewsches „Dynamo“ stellt sich dem besten Torschützen der La Liga: Wo das Europa League-Spiel übertragen wird.


Am Donnerstag, dem 24. Oktober, wird Kiews „Dynamo“ im dritten Spieltag der Europa League gegen die italienische „Roma“ antreten.
Das Spiel findet im „Stadio Olimpico“ in Rom statt. Der Anstoß des Spiels erfolgt um 19:45 Uhr nach Kiewer Zeit.
Das Spiel „Roma“ - „Dynamo“ wird live vom Mediendienst Megogo übertragen. Zur Ansicht ist ein Abonnement „Sport“ oder „Maximal“ erforderlich.
Es sei daran erinnert, dass seit dieser Saison am Gruppenstadium der Europa League 36 Vereine teilnehmen. Jedes Team hat nun mindestens acht Spiele in der Gruppenphase gegen acht verschiedene Gegner (vier Heim- und vier Auswärtsspiele), anstatt wie bisher sechs Spiele against drei Teams, gespielt zu Hause und auswärts.
Die besten acht Teams der Liga qualifizieren sich automatisch für die Playoffs, während die Teams auf den Plätzen neun bis 24 in einem zwei Spiele umfassenden Playoff kämpfen werden, um sich den Weg ins Achtelfinale zu sichern.
Gegner von Dynamo in der Gruppenphase:
- „Lazio“ (Italien) - Heimspiel
- „Roma“ (Italien) - Auswärtsspiel
- „Ferencváros“ (Ungarn) - Heimspiel
- „Real Sociedad“ (Spanien) - Auswärtsspiel
- „Viktoria Pilsen“ (Tschechien) - Heimspiel
- „Galatasaray“ (Türkei) - Auswärtsspiel
- RFS (Lettland) - Heimspiel
- „Hoffenheim“ (Deutschland) - Auswärtsspiel
Es sei daran erinnert, dass der ukrainische Fußballspieler Artem Dovbyk für die Römer spielt. Dies ist seine erste Saison für die „Roma“, im vergangenen Jahr spielte er für den FC „Girona“, bei dem er zusammen mit einem anderen Ukrainer, Viktor Tsyhankov, starke Leistungen zeigte. Übrigens wurde Artem Dovbyk letzten Saison zum besten Torschützen der spanischen La Liga.
Nicht verwunderlich, dass „Girona“ den ukrainischen Stürmer Artem Dovbyk in der Saison 2023/2024 als besten Spieler des Jahres ernannt hat.
Der ukrainische Torschütze bestritt für den katalanischen Verein 39 Spiele in allen Wettbewerben, erzielte 24 Tore und legte zehn Vorlagen auf.
Lesen Sie auch
- Die Organisatoren widmeten die Meisterschaft Russlands im Kickboxen einem Gesetzgeber, der von den Streitkräften der Ukraine eliminiert wurde
- Die Nationalmannschaften der Ukraine im Hockey haben die Austragungsorte der Weltmeisterschaften 2026 erfahren
- Schachtar hat das Trikot für die nächste Saison eindrucksvoll vorgestellt
- Die Gastgeber der Herren-EuroBasket 2029 sind bekannt geworden
- Die umstrittene Politikerin aus der Russischen Föderation beschwerte sich darüber, dass die europäische Lobby den Zugang russischer Skifahrer blockiert
- Drei ukrainische Basketballspieler wurden Meister der lettischen Meisterschaft