Fast wie in Barcelona: Türken besorgt über Probleme an beliebtem Ferienort.


Zu viel Tourismus bedroht Antalya
Türkische Experten warnen vor der Gefahr des übermäßigen Tourismus, der sich auf den Ferienort Antalya ausbreitet. Experten zufolge kann dies zu Problemen beim Bau, Verkehrsstaus und steigenden Preisen führen. Trotzdem haben laut Schätzungen bereits 13,5 Millionen Touristen Antalya besucht.
Probleme mit übermäßigem Tourismus
Der Experte Baris Seyhan führt Beispiele an, bei denen andere Städte wie Barcelona und Dubrovnik mit Problemen im Zusammenhang mit übermäßigem Tourismus konfrontiert waren. Sie haben Probleme mit der Wasserversorgung und Lärmbelästigung. Auch die Mietpreise für Immobilien sind gestiegen, was das Leben teurer gemacht hat.
Aufgrund der Beliebtheit des Ferienorts könnte auch die Kriminalität zunehmen. Dieses Problem betrifft insbesondere die Gäste und Mitarbeiter der Tourismusbranche, die in riesige Menschenmengen geraten und immer intensiver arbeiten, ohne angemessene Lohnerhöhungen zu erhalten.
Einschränkungen der Infrastruktur und Entwicklung besserer Pläne
Experten sind der Ansicht, dass die Infrastruktur von Antalya ihre Grenze erreicht hat und die Stadt keine Pläne hat, Millionen von Touristen zu transportieren. Selbst mit einer gesteigerten Kapazität des Flughafens bleiben die Straßen um ihn herum gleich, was zu langen Reisen für die Touristen führt. Experten fordern eine Verringerung der Belastung für den Ferienort und die Entwicklung stabiler Pläne.
Abwanderung von Türken nach Ägypten
Aufgrund der Probleme mit übermäßigem Tourismus in ihrem eigenen Land wählen Touristen aus der Türkei immer häufiger Ägypten als Alternative. Die Anzahl der Touristen aus der Türkei, die Ägypten besuchen, hat sich verdreifacht. Es wird erwartet, dass in diesem Jahr 250.000 Touristen dorthin reisen werden.
Lesen Sie auch
- Arbeitet 10 Jahre lang: Wissenschaftler haben einen universellen Impfstoff gegen alle Formen von Grippe entwickelt
- In Griechenland ereignete sich ein Erdbeben mit einer Magnitude von 6,3
- In verschiedenen Regionen des Landes sind Explosionen zu hören: Die Bedrohung durch Schlagdrohnen dauert an
- Steht der Ausdruck „ist aus dem Leben gegangen“ in Verbindung mit Selbstmord? Erklärung einer Philologin
- Die Band Ziferblat trat im ersten Halbfinale des Eurovision Song Contest 2025 auf
- Das Gericht hat polnische Transportunternehmen verurteilt, den Protest an der Grenze zur Ukraine zu stoppen