Moldawische Bauern drohen mit einer Blockade der Grenze zur Ukraine.


Bauern aus Moldawien fordern die Verlängerung der Importbeschränkungen für Getreide
Der Verband 'Kraft der Bauern' in Moldawien hat angekündigt, alle Grenzübergänge zur Ukraine zu blockieren und fordert die Verlängerung der Importbeschränkungen für Getreide. Die Bauern wollen die Blockade der Grenze durch die Verzögerung in dieser Angelegenheit organisieren. Sie sind unzufrieden damit, dass die bestehenden Beschränkungen bis zum Ende des Jahres gelten sollen, während der Gesetzesentwurf zur Verlängerung erst diese Woche veröffentlicht wurde. Die Bauern sehen darin ein Risiko für den Preisverfall ihrer Produkte. Wenn die Beschränkungen rechtzeitig verlängert werden, versprechen die Bauern, keine Proteste zu organisieren.
Moldawien hat am 4. Oktober 2023 die Lizenzierung für den Import von Weizen, Mais und Sonnenblumen während des Notstands eingeführt, um die einheimischen Produzenten zu schützen.
Polnische Bauern begannen am 23. November mit der Blockade des Grenzübergangs 'Medyka - Szeginy'. Sie haben keine Ansprüche gegen ukrainische Waren, sondern nutzen die Proteste, um Druck auf die polnische Regierung auszuüben. Zuvor hatten sie eine Protestaktion in Form einer Blockade des Lastverkehrs vor dem Grenzübergang 'Medyka - Szeginy' vom 8. Oktober bis zum 31. Dezember 2024 angekündigt.
Lesen Sie auch
- Papst erklärt, warum er den Namen Leo XIV gewählt hat
- 12. Mai: Was für ein Feiertag ist heute, Traditionen und Verbote
- Historiker: Deutschland steht vor einem neuen Kreis der Neubewertung des Zweiten Weltkriegs und der Befreiung von der Angst vor Russland
- Der Asow-Kriegsgefangene wurde wegen des ukrainischen Buchstabens gefoltert
- Ballerina Karëlina schrieb Trump einen Brief: Sie bittet um die Freilassung von drei Amerikanern aus russischen Gefängnissen
- Wie viele Jahre haben die Russen für den Krieg: Tsjmut gab Antwort