Das Außenministerium hat die Botschaften aufgefordert, keine Panik aufgrund von Berichten über Raketenangriffe zu erzeugen.
20.11.2024
1477

Journalist
Schostal Oleksandr
20.11.2024
1477

Das Außenministerium der Ukraine kommentierte die Situation, in der einige ausländische diplomatische Vertretungen in den Fernarbeitsmodus übergehen. Laut dem Außenministerium steht die Behörde in ständigem Kontakt mit internationalen Partnern hinsichtlich möglicher Sicherheitsbedrohungen in der Ukraine.
Das Ministerium betont, dass die Bedrohung durch Angriffe aus Russland während der 1001 Tage der umfassenden Invasion aktuell bleibt. Aus diesem Grund ist das Außenministerium der Ansicht, dass die Reaktion der Partner am 1001. Tag die gleiche sein sollte wie an den vorherigen Tagen, ohne die Situation zusätzlich zu eskalieren.
Die Behörde fordert die ukrainischen Bürger auf, die Sicherheitsvorschriften zu beachten: wachsam zu sein, auf Luftalarmzeichen zu reagieren und im Falle einer Gefahr in einen Schutzraum zu gehen.
Wir erinnern daran, dass der Militärnachrichtendienst auf die Gerüchte über einen 'besonders massiven Beschuss' der Ukraine reagiert hat.
Lesen Sie auch
- Zwei Flugzeuge am Tag: Selenskyj äußert sich zu den Erfolgen der ukrainischen Streitkräfte und der Bereitschaft zum Waffenstillstand
- Diplomat erklärt, dass Russland einen Schlagstock zur Offensive gegen die baltischen Staaten und Polen formt
- 'Todeszone': Ehemaliger CIA-Chef erzählt, wie die USA die Ukraine zum 'Bluten' gezwungen haben
- Fico und Vucic sind plötzlich 'erkrankt' nach Zelenskys Worten über die Parade in Moskau am 9. Mai
- Die Krieger des HUR haben zum ersten Mal in der Welt ein feindliches Kampfflugzeug mit der Marine-Drohne Magura zerstört
- Der Rückzug des Falken: The Telegraph erfuhr, unter wessen "Deckung" Trump seine Haltung zu Putin geändert hat