Polens Generalstabschef warnt vor Kriegsgefahr mit Russland.


Der Generalstabschef Polens hat vor Kriegsgefahr gewarnt und betont die Bedeutung der Vorbereitung des Landes
Der Generalstabschef der polnischen Armee, General Wiesław Kukuła, betonte in einem Interview für die Zeitung Rzeczpospolita die reale Kriegsgefahr und die Bedeutung der Vorbereitung Polens auf mögliche Aggressionen. Ihrer Meinung nach gewinnt Aggression immer an Stärke durch Schwäche und Russland hat das Potenzial für militärische Aktionen und den Ausbau seiner Verteidigungsfähigkeiten.
"Aggression gewinnt immer an Stärke durch Schwäche. In unserem Fall bedeutet dies, dass das militärische Potenzial Russlands schnell wachsen kann, abgesehen davon, dass Russland seine militärische Macht ausbaut und auf der internationalen Bühne einen unberechenbaren Kurs verfolgt."
General Kukuła sprach auch von der Unterstützung von Verbündeten im Falle einer Aggression seitens Russlands oder Weißrusslands gegen Verbündete. Er betonte, dass Polen die baltischen Länder im Falle von Konflikten mit Russland unterstützen werde. Er lehnte jedoch die Idee ab, russische Raketen über der Ukraine innerhalb seiner Grenzen abzuschießen.
Lesen Sie auch
- Die Besatzer haben KonoTOP mit Drohnen und Raketen angegriffen
- Fleischwolf 2025: Der britische Geheimdienst prognostiziert das blutigste Jahr für Russland im Krieg
- Die RNBO enthüllte die Folgen des Angriffs auf das Werk 'Strela' in Russland
- Die Frontlinie am 4. Mai. Zusammenfassung des Generalstabs
- Pakistan hat aufgrund der Lieferung an die Ukraine mit einem Mangel an Munition zu kämpfen
- Selenskyj gab Einzelheiten zum Treffen mit dem Präsidenten der Tschechischen Republik bekannt