Letzter Versuch: WP über die Ziele des russischen Sommeroffensivs in der Ukraine.


Russische Pläne für eine große Sommeroffensive
Ukrainische Militäranalytiker und Geheimdienste haben mögliche Pläne des russischen Kommandos für eine große Sommeroffensive auf die Region Donetsk aufgedeckt. Laut der Washington Post plant Russland, seine Hauptanstrengungen auf die Eroberung von Pokrovsk und Kostiantynivka zu konzentrieren, die seit einem Jahr im Fadenkreuz des Kremls stehen. Vorläufig wird auch die Durchführung von Ablenkungsoperationen an den Grenzen der Regionen Sumy und Charkiw erwartet.
'Russland wird versuchen, die ukrainischen Kräfte entlang der gesamten Frontlinie zu binden, einschließlich der Regionen Sumy und Charkiw, aber den Vorrang auf Pokrovsk und Kostiantynivka legen', erklärt Mykola Bielezkow, wissenschaftlicher Mitarbeiter des Nationalen Instituts für strategische Studien der Ukraine.
Laut Geheimdienstberichten sind an den Grenzen der Regionen Sumy und Charkiw 125.000 russische Soldaten stationiert. Aus Sicht der ukrainischen Analysten werden diese Kräfte jedoch nicht ausreichen, um die regionalen Zentren zu erobern. Im Vergleich benötigten die russischen Streitkräfte 80.000 Kämpfer, um Avdiivka nach einer langen Belagerung im Februar 2024 einzunehmen.
Vorbereitung auf die Verteidigung
Die Ukraine hat es schwer, sich zu verteidigen, aufgrund von Mobilisierungsproblemen und einem Mangel an Feuerkraft, während die russischen Streitkräfte ihre militärischen Befugnisse überarbeiten. Die einzige treibende Kraft hinter der ukrainischen Verteidigungsstrategie bleibt die unbeschränkte Lieferung westlicher Waffen, die vom deutschen Kanzler bereitgestellt werden.
Lesen Sie auch
- Die Ukraine hat erstmals an der Internationalen Rüstungs- und Technikausstellung DSEI Japan teilgenommen
- Die Einstellungen der europäischen Unternehmen gegenüber China sind auf ein historisches Tief gefallen
- Die Indexierung der Renten hat Zuschläge 'gefressen': Wer von den Ukrainern die Zulagen verloren hat
- Führerscheine für Ukrainer in Polen werden neu ausgestellt: die ersten 3 Schritte genannt
- Euro gegen Dollar: Die Präsidentin der EZB nennt die Bedingungen für die Änderung der Weltwährung
- Der Regen lässt die Ukraine nicht los: Meteorologin Didenko erzählte, wo man mit Regen rechnen kann