Die NATO-Versammlung hat zur schnellstmöglichen Aufnahme der Ukraine in das Bündnis aufgerufen.


Die NATO-Mitglieder müssen der Ukraine helfen, schneller dem Bündnis beizutreten. Dies geht aus einer Resolution hervor, die auf der Plenarversammlung der Parlamentarischen Versammlung der NATO angenommen wurde. Laut der Resolution müssen die Regierungen und Parlamente der NATO-Mitgliedstaaten größere Anstrengungen unternehmen, um der Ukraine zu helfen, so schnell wie möglich ein vollwertiges Mitglied des Bündnisses zu werden.
Die Versammlung fordert die Regierungen und Parlamente der Allianz-Mitgliedstaaten auf, mehr politische und praktische Anstrengungen zu unternehmen, um der Ukraine eine Einladung zu erteilen und schnellstmöglich das 33. vollwertige Mitglied der NATO zu werden.
Die Resolution betont auch die Notwendigkeit, die militärische, finanzielle und humanitäre Unterstützung für die Ukraine zu erhöhen sowie die rechtzeitige Lieferung von Munition und modernen Waffensystemen sicherzustellen.
Wir fordern eine Verschärfung der Sanktionspolitik gegen die Russische Föderation und Nordkorea, um die Kosten für ihre Beteiligung an der Aggression gegen die Ukraine zu erhöhen. Außerdem verlangen wir, dass der Ukraine alle notwendigen Mittel, einschließlich Mittelstreckenraketen, zur Selbstverteidigung und zur Eindämmung weiterer Aggressionen bereitgestellt werden.
Die Resolution weist auch darauf hin, dass der politische und wirtschaftliche Druck genutzt werden sollte, um China daran zu hindern, die russischen militärischen Anstrengungen zu unterstützen.
Lesen Sie auch
- DBR hat eine Verdächtigung gegen Shabunin bekannt gegeben - was bekannt ist
- Budanow erklärte, wie lange er noch plant, im Amt des Chefs des GUR zu bleiben
- Die Entscheidung über die Bestätigung des Vorsitzenden des BEB wurde vertagt - Quelle
- Im Parlament wurden Pläne zu Personalanpassungen in der Regierung enthüllt
- 10 Milliarden Euro - die wichtigsten Ergebnisse der Konferenz URC 2025
- Umerow könnte noch in dieser Woche zum Botschafter in den USA ernannt werden, - Quelle