Estlands Parlament eröffnet Ausstellung „Für die Krim“.


Im Parlament von Estland wurde eine Kunstausstellung eröffnet, die der Geschichte des krimtatarischen Volkes gewidmet ist. Ihr Name lautet „QIRIM İÇÜN / Für die Krim“. Die Ausstellung erzählt die komplexe Geschichte des krimtatarischen Volkes, insbesondere die Deportation von 1944, bei der fast 200.000 Krimtataren vertrieben wurden. Darüber hinaus zeigt die Ausstellung Elemente der krimtatarischen Kultur.
Das auf der Ausstellung präsentierte Kunstprojekt zeigt wichtige Etappen der Geschichte der Krimtataren. Auch auf der Ausstellung befinden sich ein Deportationstagebuch, Arbeiten von Künstlern und Porträts von krimtatarischen Soldaten. Die Ausstellung wurde im Riigikogu unter Beteiligung des Parlaments von Estland und der Botschaft der Ukraine in Estland eröffnet.
Das Ereignis fand vor dem Hintergrund der Pläne Estlands statt, seine Soldaten in die westliche Ukraine zu schicken, sowie des neuen Plans der NATO, der Estland das Recht einräumt, im Falle eines Angriffs auf Russland Angriffe auf russisches Gebiet zu starten.
Lesen Sie auch
- In Uzhgorod hat eine Frau eine brennende Decke auf den Balkon der Nachbarn geworfen
- Fast 10 Monate lang hoffte die Familie, den Krieger lebendig zu sehen. Erinnern wir uns an Oleksandr Ostashewski
- Bereitet Russland einen neuen Angriff vor? Russland schließt den Luftraum über dem Übungsplatz, von dem der "Orjeshnik" gestartet wird
- Pfu nannte 3 Gründe, warum Ukrainer ohne Rentenzahlungen bleiben können
- Spannungen zwischen Indien und Pakistan, Aufrufe zum Frieden in der Ukraine: das Wichtigste der Nacht
- Indien ist teilweise ohne Strom geblieben aufgrund von Cyberangriffen aus Pakistan