Ruheständlern werden bis zu 1500 Hrywnja hinzugefügt: Wer bleibt ohne Erhöhung.


Rentenerhöhung: Einzelheiten und wer betroffen ist
Gemäß dem Beschluss des Ministerkabinetts werden die Renten ab dem 1. März 2025 um 11,5 % erhöht. Dieser Betrag übersteigt die Prognosen des Ministeriums für soziale Politik. Die Anpassung des Erhöhungsfaktors für Renten war aufgrund des Anstiegs des durchschnittlichen Gehalts und der Inflation erforderlich. Insgesamt werden über 10 Millionen Bürger, einschließlich Militärpensionäre, Tschernobyl-Opfer und Kriegsveteranen, von dieser Erhöhung profitieren. Die durchschnittliche Rente wird um 556 Hrywnja steigen und 6345 Hrywnja erreichen.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die maximale Höhe der Erhöhung auf 1500 Hrywnja begrenzt ist und die minimale Erhöhung 100 Hrywnja beträgt. Auch ist es wichtig, dass die Erhöhung nicht für Personen gilt, die nach dem 1. Januar 2025 in Rente gegangen sind, sowie für Bürger, die weniger als drei Jahre Rente beziehen. Insgesamt betrifft die Erhöhung sowohl erwerbstätige als auch nicht erwerbstätige Rentner.
Lesen Sie auch
- Frontnahe Gemeinden erhalten Unterstützung in Höhe von 2 Milliarden Hrywnja
- Das US-Außenministerium reagierte auf Informationen über gefangene chinesische Soldaten in der Ukraine
- Die Erbschaftsregeln während des Krieges haben sich geändert: Wie man Eigentum nicht verliert und Gerichtsverfahren vermeidet
- The Economist: Warum China glaubt, dass es im Handelskrieg mit Trump gewinnen kann
- Das Pentagon hat einen Plan zur Verdrängung Chinas aus dem Panamakanal angekündigt
- Experte erklärt, wie der Rückgang der Ölpreise die Benzinpreise beeinflussen wird