Der vielversprechende Fechter Lukaschenko hat die Staatsbürgerschaft von ukrainisch auf amerikanisch gewechselt.


Fechter Darii Lukaschenko, 18, hat die Staatsbürgerschaft von ukrainisch auf amerikanisch gewechselt. Er wurde als Sechster im weltweiten Ranking der Junioren anerkannt und ist damit der beste unter ukrainischen Fechtern. Lukaschenko hat auch Medaillen bei den Junioren-Weltcups im Fechten gewonnen und wurde 2023 Vize-Europameister im Degenfechten.
Darii ist der Sohn des bekannten ukrainischen Fechters Wladimir Lukaschenko, der 2003 Weltmeister wurde.
Dem russischen Oligarchen Alischer Usmanow wurde das Amt des Präsidenten der Internationalen Fechtföderation angeboten. Die Wahlen finden am 30. November in Taschkent, Usbekistan, statt und sein einziger Konkurrent wird Otto Drakenberg aus Schweden sein. Usmanow erhielt Unterstützung von 103 nationalen Verbänden, während Drakenberg nur von der Fechtföderation Schwedens unterstützt wurde.
Die Ukraine hat den Präsidenten der Internationalen Vereinigung der Weltspiele gebeten, das Verbot der Teilnahme russischer und belarussischer Sportler an den XII. Weltspielen 2025 angesichts der Aggression Russlands und der russischen Verbrechen gegen das ukrainische Volk zu verlängern. Die Ukraine erinnerte auch an das Verbot russischer und belarussischer Sportler bei den Weltspielen 2022 und fordert die Beibehaltung dieser Einschränkungen im Jahr 2025. Das Ministerium für Jugend und Sport, das Außenministerium und das Sportkomitee der Ukraine unterstützen diesen Appell.
Lesen Sie auch
- Lwiw kann eines der prestigeträchtigsten E-Sport-Turniere der Welt ausrichten
- Was erwartet die ukrainische Fußballnationalmannschaft: Spielkalender für 2025
- Erstmals in der Geschichte haben Frauen bei den Olympischen Spielen mehr Vertretung als Männer
- Der 59-jährige ukrainische Fußballspieler hat eine einzigartige Leistung erbracht
- Ergebnisse des Viertelfinals der Champions League: kämpferischer Sieg von PSG, Niederlage für Barcelona
- Matyuki und Beleidigungen. Die Preisverleihung der Europameisterschaft im Ringen endete in einem Skandal