Поліг під час виконання бойового завдання на Донеччині. Згадаймо Юрія Боршовського.

Поліг під час виконання бойового завдання на Донеччині. Згадаймо Юрія Боршовського
Поліг під час виконання бойового завдання на Донеччині. Згадаймо Юрія Боршовського

Jeden Tag um 9 Uhr ehren die Ukrainer das Andenken aller, deren Leben der russisch-ukrainische Krieg genommen hat. Heute gedenken wir Yuri Borchovskyi.

Yuri Borchovskyi war ein Soldat, der begann, sein Heimatland seit dem Beginn der Invasion der Russischen Föderation von den russischen Besatzern zu verteidigen. Er fiel im Kampf am 13. April 2025. Dies berichtet der Rat der Stadt Lviv gemäß Informationen von Glavkom.

Yuri Borchovskyi wurde am 6. Mai 1991 in Lviv geboren. Er besuchte das Lyzeum Nr. 38 des Stadtrats von Lviv und erhielt dann eine Berufsausbildung in der Berufsschule Nr. 63 in Lviv, die derzeit als Lviv Higher Vocational College for Transport Technologies and Services der Nationalen Transportuniversität bekannt ist.

Vor Beginn der Invasion Russlands arbeitete Borchovskyi in einer Sperrholzfabrik und in lokalen Unternehmen in Lviv. Er war bekannt als sehr freundliche Person, die immer versuchte, anderen zu helfen.

Nach Beginn der russischen Invasion trat Borchovskyi dem 21. Spezialbataillon der Separaten Präsidentenbrigade von Bohdan Chmelnytskyi der Landstreitkräfte der Ukraine bei. Er nahm an Kampfhandlungen in der Region Donetsk teil.

Yuri Borchovskyi starb am 13. April 2025 während eines Kampfauftrags in Donetsk. Sein Begräbnis fand am 17. April 2025 in der Kirche des Heiligsten Herzens Christi in Rjasne statt, und er wurde auf dem Lychakiv-Friedhof in Lviv beigesetzt.

Yuri Borchovskyi wurde von seiner Mutter und seiner Schwester mit der Familie schwer vermisst. Gemeinsam mit Glavkom schließen wir uns einer Minute der Stille an, um das Andenken aller gefallenen Ukrainer zu ehren, die ihr Leben für die Freiheit und Unabhängigkeit des Staates im Kampf gegen die russischen Besatzungstruppen und den Angriff auf ukrainische Städte und Dörfer gegeben haben.


Lesen Sie auch

Werbung