Papst Franziskus ist gestorben: Was bekannt ist.

Papst Franziskus ist gestorben: Was bekannt ist
Papst Franziskus ist gestorben: Was bekannt ist

Am Montag, dem 21. April, ist Papst Franziskus im Vatikan im Haus Santa Marta im Alter von 89 Jahren gestorben.

Laut Vatican News befand sich Papst Franziskus seit dem 14. Februar in einem kritischen Zustand im Krankenhaus, trat jedoch am Tag zuvor vor den Gläubigen mit einer Osterbotschaft auf.

Der Tod von Papst Franziskus wurde von Kardinal Kevin Farrell, dem Kammerdiener der Heiligen Römischen Kirche, bekannt gegeben.

'Liebe Brüder und Schwestern, mit tiefem Bedauern muss ich Ihnen vom Tod unseres Heiligen Vaters Franziskus berichten. Heute um 7:35 Uhr kehrte der Bischof von Rom, Franziskus, ins Haus des Vaters zurück. Sein ganzes Leben war dem Dienst an Gott und seiner Kirche gewidmet. Er lehrte uns, die Werte des Evangeliums treu zu leben, insbesondere gegenüber den Ärmsten und Marginalisierten. Mit unermesslicher Dankbarkeit für sein Beispiel eines wahren Jüngers des Herrn Jesus übergeben wir die Seele von Papst Franziskus der unermesslichen Barmherzigkeit der Heiligen Dreifaltigkeit', bemerkte er.

Papst Franziskus war seit dem 14. Februar 2025 im Krankenhaus. Zunächst wurde er wegen Bronchitis hospitalisiert, aber später wurde bei ihm eine polymikrobielle Atemwegsinfektion festgestellt. Dies führte zu einer 'komplexen klinischen Situation' seines Gesundheitszustands, berichteten vatikanische Quellen.

Jorge Mario Bergoglio, der Papst Franziskus wurde, wurde am 17. Dezember 1936 in Buenos Aires als Sohn italienischer Einwanderer geboren. Er trat 1958 in den Jesuitenorden ein, erwarb eine philosophische und theologische Ausbildung und wurde 1969 zum Priester geweiht. 1998 wurde er Erzbischof von Buenos Aires und 2001 zum Kardinal ernannt. Er war bekannt für seine Einfachheit, sein soziales Engagement und seine Achtsamkeit für die Probleme der Armen.

Am 13. März 2013 wurde ein historisches Ereignis, als Bergoglio zum 266. Papst gewählt wurde. Es war das erste Mal in der Geschichte des Vatikans: der erste Papst aus Lateinamerika, der erste Jesuitenpapst und der erste, der den Namen Franziskus zu Ehren des heiligen Franz von Assisi annahm.

Während seines Pontifikats förderte Papst Franziskus den interreligiösen Dialog, den Umweltschutz und die Reform der Römischen Kurie. Er war bekannt als herzlicher spiritueller Führer, der Offenheit gegenüber allen Menschen zeigte, insbesondere gegenüber marginalisierten Gemeinschaften.

Erinnern wir uns daran, dass Papst Franziskus mehrmals Besorgnis über die Situation in der Ukraine geäußert hat und zu einer friedlichen Beilegung des Konflikts aufgerufen hat, was seiner Haltung zum Krieg und zur Gewalt entspricht.

Im Dezember 2024 wandte er sich an die Jugend der Ukraine und forderte sie auf, Patrioten zu sein, auf Krieg zu verzichten und zu vergeben. Zuvor hatte er auch die Ukraine aufgefordert, den 'Mut der weißen Fahne' zu haben und Verhandlungen mit Russland zu führen, obwohl dieser Aufruf kritisiert wurde.

Es ist wichtig, dass nach dem Tod des Papstes ein Konklave - der Prozess zur Wahl eines neuen Pontifex - einberufen wird, bei dem die Kardinäle zusammenkommen werden.

Präsident Selenskyj diskutierte mit dem Staatssekretär des Vatikans über Schritte zur Friedenssicherung und zur Befreiung von Gefangenen.


Lesen Sie auch

Werbung