PrivatBank ändert die Bedingungen für ausländische Unternehmen über das uResidency-Programm.


PrivatBank wurde zur ersten Partnerbank des elektronischen Aufenthaltsprogramms uResidency
PrivatBank wurde zur ersten Partnerbank des staatlichen elektronischen Aufenthaltsprogramms uResidency, das Ausländern ermöglicht, ihr Unternehmen in der Ukraine online zu betreiben.
Das berichtet die Pressestelle der Bank, so die Zeitung "Hvilya".
Das Programm ermöglicht es Unternehmern aus dem Ausland, sich als Einzelunternehmer zu registrieren, ein Konto bei der PrivatBank zu eröffnen und ihr Geschäft über "Privat24 für Unternehmen" zu führen, ohne physisch in der Ukraine präsent sein zu müssen.
Die Teilnehmer des Programms zahlen lediglich 5% Steuern auf den Gewinn. Eine Besonderheit ist, dass kein Buchhaltungsaufwand erforderlich ist - die PrivatBank wird als Steueragent fungieren und automatisch die erforderlichen Dokumente ausfüllen.
Yevgeny Zagravyev, Mitglied des Vorstands der PrivatBank, betonte, dass das Projekt für die Anwerbung ausländischer Investitionen und die Erweiterung digitaler Bankdienstleistungen auf internationaler Ebene von großer Bedeutung ist.
Das uResidency-Programm zielt auf Kleinunternehmen aus Asien und Europa ab, insbesondere auf IT-Spezialisten und die Kreativwirtschaft. Es richtet sich an Bürger aus Indien, Pakistan, Thailand und Slowenien mit Plänen für eine weitere Expansion.
Früher kündigte die PrivatBank auch eine virtuelle Cashback-Karte in Privat24 an.
Lesen Sie auch
- Trump fordert 5% des BIP für Verteidigung: Wie die NATO plant, diese beispiellose Forderung zu erfüllen
- Die Russen versuchen, die Feuerkontrolle über die Logistikwege in Saporischschja zu etablieren
- Strategische Partnerschaft: Ukroboronprom und Rheinmetall erweitern die Waffenproduktion in der Ukraine
- Etwa 200 Schiffe und Dutzende Unternehmen: Die EU hat den Sanktionsriemen um Russland angezogen
- Der Feind kann keine Truppen an den nördlichen Grenzen der Ukraine sammeln - OTB 'Sewersk'
- Einen Tag vor den Verhandlungen griffen die Russen die Ukraine mit ballistischen Raketen und 145 Drohnen an