Das Projekt 'eCherega' wurde um zwei Jahre verlängert.


Die Regierung verlängert das Projekt 'eCherega' um zwei Jahre
Die Regierung hat einen Beschluss genehmigt, der die Fortsetzung des experimentellen Projekts 'eCherega' um zwei Jahre vorsieht.
Nach Angaben des Ministeriums für Gemeinden und Gebietsentwicklung wird die neue Phase des Projekts darauf abzielen, das System für alle Verkehrsträger zu erweitern, die bevorzugte Überquerung der Grenze zu verbessern und die automatische Bestätigung einiger für die Transportunternehmen notwendiger Informationen zu ermöglichen.
'In den nächsten zwei Jahren werden wir uns auf die weitere Entwicklung des Projekts 'eCherega' konzentrieren, um die Vorhersagbarkeit des Vorgangs der Grenzüberschreitung für alle Verkehrsträger sicherzustellen. Dies betrifft sowohl kommerzielle Transportunternehmen als auch Bürger, die private Fahrzeuge nutzen. Alle sollten die Gewissheit haben, dass es keine Warteschlangen vor den Grenzübergängen gibt. Darüber hinaus wird ein wichtiger Schritt in der Entwicklung des Projekts die Installation automatisierter Kameras am Eingang der Grenzübergänge sein, um die Möglichkeit der Durchfahrt von Fahrzeugen, die nicht im System registriert sind, zu minimieren', betonte Oleksiy Kuleba, der Vizepremierminister für Gemeinden und Gebietsentwicklung der Ukraine.
Die Umsetzung der neuen Phase des Experiments ist eine logische Fortsetzung des vorherigen. Insbesondere sind im Rahmen des neuen Projekts folgende Punkte geplant:
- Die Dienstleistung auf alle Arten von Fahrzeugen, die die Grenze überqueren (PKWs, Lkw bis 7,5 Tonnen) auszuweiten;
- Das System mit den entsprechenden Systemen zu integrieren, um Priorität in der Warteschlange gemäß dem Übereinkommen über den gemeinsamen Transit für Unternehmen, die Waren gemäß dem T1-System exportieren oder den Status eines zugelassenen Wirtschaftsbeteiligten haben, zu gewährleisten;
- Eine automatische Überprüfung einiger Informationen bei der Registrierung im System, z. B. das Vorhandensein einer Versicherungspolice ('grüne Karte'), sicherzustellen.
Somit zielt das aktualisierte Projekt darauf ab, die Funktionalität des Systems 'eCherega' erheblich zu erweitern und zu modernisieren.
Lesen Sie auch
- Duda wieder "nicht solche" Ukrainer und EU - nahmen den Polen Rzeszów weg
- Es ist schwierig, aber möglich – Kellogg hat eine Idee zur Wiederherstellung der Ukraine
- Der US-Kongress ist bereit für das Gesetz von Lindsey Graham gegen Russland, so Politico
- Welche Einheiten der BpS-Streitkräfte am erfolgreichsten sind – Syrskyi leitete ein Treffen
- Soldat aus Odessa hat sich der Dienstpflicht entzogen - wie er bestraft wurde
- Änderung des Dienstorts - Die neue Anleitung ist in 'Armee+' erschienen