Russland versucht, die Ukraine in Bezug auf den Austausch von Gefangenen zu diskreditieren - ISW.


Das Institut für Kriegsstudien berichtete, dass Russland aktiv Diskreditierungsoperationen gegen die ukrainische Regierung durchführt, um das Vertrauen der Bürger in die Regierung zu untergraben. Russland versucht auch, ein Bild der Ukraine zu schaffen, die sich weigert, über den Austausch von Kriegsgefangenen zu verhandeln.
Das Institut erwähnte, dass die Sprecherin des russischen Außenministeriums, Maria Sacharowa, am 27. November erklärte, dass Russland bereit sei, 630 ukrainische Kriegsgefangene im Format 'eins zu eins' auszutauschen. In Übereinstimmung damit veröffentlichte die russische Ombudsfrau Tatyana Moskalkova am 2. Dezember eine Liste dieser Personen und behauptete, dass die Ukraine den Austausch verweigert habe.
Brigadegeneral Dmitry Usov wies diese Aussagen zurück. Er stellte fest, dass Russland keine offiziellen Anfragen zum Austausch eingereicht hat. Der General merkte auch an, dass unter den veröffentlichten Namen sowohl Zivilisten als auch bereits befreite Kriegsgefangene sind. Usov betonte, dass Moskau wahrscheinlich versucht, die ukrainischen Staatsorgane zu diskreditieren.
'Eine russische Quelle erklärte, dass die Aussagen von Sacharowa und Moskalkova am 29. November und 3. Dezember der Versuch seien, den westlichen Partnern und Verbündeten der Ukraine ein falsches Narrativ zu präsentieren, dass die ukrainische Führung keine Verhandlungen führen möchte, während Russland fälschlicherweise als verhandlungswillige Partei dargestellt wird', heißt es im Bericht.
Analysten glauben, dass solche Aktionen von Seiten Russlands darauf abzielen, von den Bestrebungen der RF abzulenken, den Prozess des Austauschs von Kriegsgefangenen zu vereiteln, und von den ständigen Menschenrechtsverletzungen in Russland, insbesondere der Hinrichtung ukrainischer Kriegsgefangener.
Analysten betonen, dass es zuvor Russland war, das den Austausch von Kriegsgefangenen ablehnte und ukrainische Vorschläge noch vor dem Beginn des Vorstoßes der ukrainischen Truppen in der Region Kursk im August 2024 ablehnte.
Lesen Sie auch
- In der Ukraine wurde das Datum der Besetzung von Mariupol zur historischen Gerechtigkeit aktualisiert
- 30 Tage Stille: Selenskyj enthüllt Bedingungen für den Beginn von Friedensverhandlungen mit Russland
- Unter dem Deckmantel des 'Mai-Waffenstillstands' bereitet sich Russland auf verstärkte Angriffe vor - die ukrainischen Streitkräfte
- Bericht von Amnesty International: Russland setzt seine Kriegsverbrechen gegen die Ukraine fort
- Die Streitkräfte der Ukraine haben Munition von dem polnischen Lieferanten 'PHU Lechmar' an die Front erhalten
- Die Deportation von Kindern: In der Ukraine wird eine strafrechtliche Verantwortung eingeführt