Aufklärung analysierte die Folgen der Angriffe der Ukraine auf russische Militärlager.


Ukrainische Truppen griffen am 20. und 21. September 2024 die russischen Munitionslager in Tikhoretsk und Toropets an. Dies wirft Zweifel an der Effektivität des russischen Luftabwehrsystems auf, da es weiterhin von ukrainischen Drohnen angegriffen wird. Dies geht aus einem Bericht des britischen Verteidigungsministeriums unter Berufung auf Aufklärung hervor.
Nach Angaben der Aufklärung wird dieser Angriff zu einer weiteren Zerstreuung der russischen Logistikkette führen, da Russland weitere Angriffe befürchtet. Dies wird die bereits belastete russische Logistik noch weiter strapazieren.
Darüber hinaus hebt die Aufklärung hervor, dass diese Angriffe zu kurzfristigen Unterbrechungen der Lieferungen von russischer Artillerie und Kleinwaffen führen werden, die kritische Ressourcen in diesem Krieg darstellen.
Die britische Aufklärung betrachtet die Zerstörung von Munitionslagern an drei Standorten als den größten Verlust des russisch-nordkoreanischen Arsenals in diesem Krieg.
Zur Erinnerung: In der Nacht zum 18. September ereigneten sich in der Stadt Toropets in der Region Twer mehrere starke Explosionen. Nach vorläufigen Informationen war dies die Folge eines Drohnenangriffs auf ein Waffenlager, der zu massiven Bränden führte. Die Druckwelle war so stark, dass Fenster und Türen in Gebäuden in benachbarten Siedlungen herausgedrückt wurden.
Auch wurden Satellitenaufnahmen von Toropets nach den Angriffen veröffentlicht. Auf den Bildern sind Brände und dichter Rauch zu sehen.
Analysten sind der Meinung, dass solche Angriffe auf Munitions- und Raketenlager die Logistik und die Angriffsfähigkeit des Feindes schwächen werden.
Lesen Sie auch
- Ukrainer können Hilfe von der UNO-Agentur erhalten - Details
- Neuer Wille des Erblassers - Wie man ein Testament im Jahr 2025 widerruft
- Hilfe von NRC — für wen und wo finanzielle Unterstützung verfügbar ist
- Die Schulden des Ehemanns - Kann die Ehefrau deshalb die Wohnung verlieren?
- Invalidität seit der Kindheit - muss man sich beim TCK registrieren lassen
- Regen, Hagel und extreme Hitze - was in welchen Regionen heute zu erwarten ist