Scholz erklärte, warum er der Ukraine keine Taurus-Raketen geben wird.


Der Bundeskanzler Deutschlands sprach sich gegen die Lieferung von Taurus-Raketen an die Ukraine aus
Der Bundeskanzler Deutschlands, Olaf Scholz, sprach sich gegen die Position von Friedrich Merz aus, der die Lieferung von langstrecken Taurus-Raketen an die Ukraine unterstützt, berichtet 'Hvylya' unter Berufung auf n-tv.
'Wir sprechen uns klar gegen alle heißen Köpfe aus, die glauben, dass wir alles tun sollten, was möglich ist. Wir werden keine Genehmigung für die Stationierung von langstrecken Waffen, die aus Deutschland geliefert werden, auf russischem Territorium im Landesinneren erteilen – so wird es weiterhin sein', sagte Scholz.
Der Kanzler unterstützt auch die Ukraine und fordert, sie im Schutz ihrer Souveränität und Demokratie nicht allein zu lassen.
Bemerkenswert ist, dass Scholz bereits früher gegen die Lieferung dieser Raketen an die Ukraine war, während Merz bereit war, sie zu übergeben, wenn er Kanzler wird, jedoch unter bestimmten Bedingungen.
Scholz äußerte auch seine Meinung zu Wladimir Putin und forderte ihn auf, die Angriffe auf zivile Objekte in der Ukraine zu stoppen.
Wir erinnern daran, dass Wolodymyr Selenskyj beabsichtigt, die Frage mit den Führern der EU und der NATO in Brüssel zu erörtern.
Lesen Sie auch
- Selenski wird in Rom Gespräche mit EU-Führern führen
- Wiederaufbaukonferenz — Rede von Selenskyj vor den EU-Führern
- Nicht auf Frieden vorbereitet — Selenskyj forderte Druck auf die RF
- Ehepaar Selenski ist zur Konferenz zur Wiederherstellung der Ukraine angekommen
- Selenskyj wandte sich nach dem Angriff Russlands auf Kiew an die Partner