'Der Schattenflotte' wird nicht helfen: Die EU bereitet einen neuen Schlag gegen Russlands Öleinnahmen vor.


Die EU schlägt vor, den Preis für russisches Öl auf 50 USD pro Barrel zu senken
Die Europäische Union plant, sich an die Länder der G7 zu wenden mit dem Vorschlag, den Höchstpreis für russisches Öl auf 50 USD pro Barrel zu senken, berichtet die Nachrichtenagentur Reuters unter Berufung auf eigene Quellen. Diese Initiative wurde vom europäischen Wirtschaftskommissar Valdis Dombrovskis bestätigt.
Der Preisobergrenzenmechanismus wurde Ende 2022 mit einem Niveau von 60 USD pro Barrel eingeführt. Nach diesem Mechanismus dürfen westliche Unternehmen russisches Öl nur kaufen, wenn es unter dem festgelegten Höchstpreis verkauft wird. Die USA und die EU haben auch ein Embargo für den Großteil der Importe nach der Invasion Russlands in die Ukraine verhängt.
'Trotz der ursprünglichen Vereinbarung, die Beschränkungen monatlich zu überprüfen, um sie 5 % unter dem Marktpreis zu halten, fand eine solche Überprüfung bisher nicht statt. Russland hat Wege gefunden, diese Einschränkungen zu umgehen, indem es eine 'Schattenflotte' von Tankern nutzt, um Öl auf neue Märkte, hauptsächlich in Asien, zu liefern', stellte Dombrovskis fest.
Die Ukraine hat von Anfang an gefordert, den Preisobergrenzen für russisches Öl auf einen deutlich niedrigeren Wert von 30 USD pro Barrel festzulegen.
Lesen Sie auch
- Rechnungen aus dem Nichts: Ukrainern wurde erklärt, wie sie nicht Opfer kommunaler Machenschaften werden
- Selenskyj: Putin möchte, dass Trump sich vom Verhandlungsprozess distanziert
- Ukrainern im Ausland wurde Zeit bis zum 1. Juni gegeben: Dokumente müssen dringend abgeholt werden
- Europäische Führer erklärten Pläne zur Verschärfung der Sanktionen gegen Russland nach dem Gespräch von Trump mit Putin
- Nordkorea rüstet MiG-29 mit neuen Lenkwaffen für große Reichweite aus
- Fahrer wurden über die Situation mit den 'neuen Strafen' wegen Erste-Hilfe-Sets und Feuerlöschern informiert