Die dritte Gasrechnung: wie viel die Ukrainer im Jahr 2025 bezahlen müssen.


Ab dem Herbst 2024 erhalten die Bewohner von Mehrfamilienhäusern in der Ukraine eine neue Rechnung für die technische Wartung der Gasanlagen in den Gebäuden. Diese Rechnung ist zusätzlich zu den bereits bestehenden Zahlungen für den verbrauchten Gas und dessen Verteilung.
Laut der Verordnung des Ministeriums für Energie Nr. 292 vom 29.09.2023 sind die Betreiber der Gasverteilungsnetze verpflichtet, die Gasleitungen in Mehrfamilienhäusern auf Dichtigkeit und Dichtheit zu überprüfen.
Derzeit wurden mehr als 10.000 Häuser überprüft und über 107.000 Gaslecks gefunden und behoben. Die Eigentümer dieser Gebäude erhielten entsprechende Rechnungen für die durchgeführten Arbeiten.
Die Häufigkeit der Prüfungen und Zahlungen hängt vom Alter der Gasnetze ab. Wenn die Netze älter als 25 Jahre sind, erfolgt die Wartung alle drei Jahre. Wenn die Netze jünger als 25 Jahre sind, erfolgt die Wartung alle fünf Jahre.
Die Höhe der Zahlung wird separat für jedes Gebäude berechnet und hängt von der Länge der gemeinschaftlichen Gasnetze, der Anzahl der Muffenverbindungen und Hähne ab. Die Gesamtkosten werden unter allen Bewohnern des Hauses aufgeteilt.
Informationen zur Kostenschätzung für die technische Wartung im Jahr 2024 und der Zeitplan für die Arbeiten sind auf den Websites der lokalen Filialen des Unternehmens 'Gasverteilungsnetze der Ukraine' im Abschnitt 'Technische Wartung von Gasanlagen' zu finden.
Lesen Sie auch
- $7500 im Monat: In welchem Land ukrainische IT-Spezialisten am meisten verdienen
- Das US-Außenministerium hat zum ersten Mal zur 'Osterwaffe' in der Ukraine Stellung genommen
- Der Dollar-Kurs nach Ostern: Der Banker nannte neue Grenzen
- Postzustellung von Vorladungen: Wann droht eine Geldstrafe und wie man dagegen vorgeht
- Echte Haltung der RF: Sibiga macht wichtige Erklärung zum "Osterwaffenstillstand"
- 'Sie waren sprachlos': Popenko erzählte, wie ukrainische Migranten Polen und Deutsche beeindruckten