In Lettland ist eine russische Militärdrohne abgestürzt.


Im Osten Lettlands ist am 7. September eine Drohne der russischen Armee abgestürzt. Der Präsident Lettlands, Egils Rinkēvičs, teilte mit, dass die Untersuchungen zu diesem Vorfall weitergehen.
Rinkēvičs betonte, dass Lettland in engem Kontakt mit seinen Verbündeten stehe. Er ist der Meinung, dass die Anzahl solcher Vorfälle im Osten der NATO zunimmt und ihre Lösung gemeinsam erfolgen sollte.
Nach Angaben des Verteidigungsministeriums Lettlands ereignete sich dieser Vorfall im Bezirk Rezekne.
Die Behörden setzen die Untersuchung der Umstände dieses Vorfalls fort, wissen aber derzeit, dass die russische Drohne in den lettischen Luftraum aus dem Gebiet von Belarus eingedrungen ist.
Dies ist der erste Fall, in dem eine russische Drohne seit Beginn des Krieges in den lettischen Luftraum eingedrungen ist.
Am 7. September, in der Nacht zum Samstag, wurden während des Angriffs auf die Ukraine mindestens acht russische Drohnen in Belarus eingesetzt. Eine davon befand sich über 70 Kilometer von der litauischen Grenze entfernt.
Auch in Rumänien werden Stellen untersucht, an denen die russische Drohne gelandet sein könnte. Sie hat den rumänischen Luftraum während des russischen Angriffs auf die Ukraine verletzt.
Lesen Sie auch
- Wo in der Ukraine das Wasser am stärksten verschmutzt ist: Ein Ökologe nennt die Regionen
- Ukrainischer Soldat bittet Präsident Macron um Waffen
- Russland hat zum ersten Mal einen Öltanker festgenommen, der aus einem estnischen Hafen unterwegs war
- Werbetafel tötete Touristin am Flughafen Sharm-El-Scheich
- Während ihrer Rede in Cannes erinnerte Angelina Jolie an die ukrainische Schriftstellerin
- Die einzige Kampfhelikopterpilotin der Ukraine berichtete über ihren Dienst