An der Zollbehörde wurden die Länder genannt, aus denen die meisten Waren in die Ukraine importiert wurden.


Im Zeitraum von Januar bis November 2024 betrug das gesamte Handelsvolumen der Ukraine 101,9 Milliarden US-Dollar. Insbesondere fand ein Import im Wert von 63,6 Milliarden US-Dollar und ein Export im Wert von 38,3 Milliarden US-Dollar statt.
Unter den importierten Waren machte der besteuerte Import 52,1 Milliarden US-Dollar aus, was 82% des gesamten Importvolumens entspricht. Dabei betrug die Steuerlast pro Kilogramm besteuertem Import im Zeitraum von Januar bis November 2024 0,51 US-Dollar, was 4% mehr ist als im gleichen Zeitraum 2023.
Zu den Ländern, aus denen die meisten Waren in die Ukraine importiert wurden, gehören China mit einem Volumen von 13 Milliarden US-Dollar, Polen mit einem Volumen von 6,3 Milliarden US-Dollar und Deutschland mit einem Volumen von 4,8 Milliarden US-Dollar.
Der größte Exportüberschuss aus der Ukraine wird nach Polen (4,4 Milliarden US-Dollar), Spanien und Deutschland (beide mit 2,7 Milliarden US-Dollar) beobachtet.
Die drei am meisten aus der Ukraine exportierten Waren im Zeitraum von Januar bis November 2024 sind: Lebensmittel (22,6 Milliarden US-Dollar), Metalle und Erzeugnisse daraus (4,1 Milliarden US-Dollar) sowie Maschinen, Ausrüstung und Transport (3,2 Milliarden US-Dollar).
Außerdem wurden im Laufe von 11 Monaten 2024 für die Zollabfertigung des Exports von Waren, die dem Ausfuhrzoll unterliegen, 270,3 Millionen Griwna in den Haushalt eingezahlt.
Lesen Sie auch
- Die Situation an der Nowopawliwka-Front hat sich verschärft: Der Feind drängt an die Grenze dreier Regionen
- UN-Sicherheitsrat: Großbritannien hat Russland aufgefordert, den Beschuss in der Ukraine sofort einzustellen
- Die USA übertragen die Last der Hilfe für die Ukraine auf Europa: Verzögerung von Panzern und Druck auf Griechenland
- Die Ukraine im UN-Sicherheitsrat: Unser Wunsch nach Frieden ist unbestreitbar, aber nicht auf Kosten der Unabhängigkeit
- In Lettland erhielt ein Mann ein Urteil für seine Teilnahme am Krieg gegen die Ukraine auf der Seite Russlands
- Antwort auf die russische Bedrohung: Die Niederlande rüsten ihre Marine mit Tomahawk-Raketen aus