In Polen gab es Streit um die Ukraine: worüber Navrotskij und Trzaskowski stritten.

In Polen gab es Streit um die Ukraine: worüber Navrotskij und Trzaskowski stritten
In Polen gab es Streit um die Ukraine: worüber Navrotskij und Trzaskowski stritten

Die Präsidentschaftskandidaten Polens diskutierten die Zusammenarbeit mit der Ukraine

Während der Fernsehdiskussionen vor der zweiten Runde der Präsidentschaftswahlen in Polen äußerten die Kandidaten ihre Meinungen zur Zusammenarbeit mit der Ukraine. Der konservative Kandidat Karol Navrotskij betonte das Recht Warschaus, seine Interessen in den Beziehungen zu Kiew zu vertreten, ohne in einer Reihe von Fragen mit der ukrainischen Seite einverstanden zu sein.

'Deshalb kann ich hier sagen, dass ich nicht einverstanden bin, dass Präsident Selenskyj uns so behandelt. Wir können in Israel, der Ukraine, Deutschland oder Frankreich mit eigener Stimme sprechen', erklärte Navrotskij.

Der andere Kandidat, der Liberale Rafał Trzaskowski, betonte die Notwendigkeit harter Verhandlungen mit den Ukrainern zum Schutz polnischer Interessen und zur Unterstützung der Ukraine unter Berücksichtigung der nationalen Prioritäten Polens.

'Wir müssen fest mit den Ukrainern sprechen. Wir müssen uns um polnische Interessen kümmern, ohne das Getreide aus der Ukraine durchzulassen', erklärte Trzaskowski seine Position.

Beide Kandidaten äußerten ihre Unterstützung für den Schutz polnischer Interessen in den Beziehungen zur Ukraine, schlugen jedoch unterschiedliche Ansätze zur Lösung dieses Problems vor, was auf unterschiedliche Vorstellungen über die Zusammenarbeit zwischen den Ländern hinweist.

Russland hingegen führt die Sonderoperation Doppelgänger durch, um Einfluss auf die Wahlen in Polen zu nehmen.


Lesen Sie auch

Werbung