Zelensky antwortete auf die Erklärung des Beraters von Trump über den 'Verlust der Krim'.


Der Berater des ukrainischen Präsidenten bestreitet die Aussagen des Trump-Teams über die 'Unrealistik' der Rückgabe der besetzten Gebiete
Dmitri Litwin, Berater von Wladimir Selensky, betont, dass es Putin ist, der nach Fortsetzung des Krieges und neuen Eroberungen strebt. 'Putin will mehr Krieg, mehr Tote und mehr erobertes Land, nicht die Ukraine', unterstreicht Litwin.
Laut Litwin tritt die Ukraine seit 2022 konsequent für Frieden ein und hat 'sehr realistische Vorschläge'. Er betont, dass Russland dazu gebracht werden muss zu erkennen, dass Frieden notwendig ist und zuverlässig sein muss, 'damit es einfach keine Wiederholung der russischen Angriffe gibt'.
Der Präsidentenberater erinnerte an die täglichen Angriffe seitens Russlands. 'Täglich gibt es russische Angriffe mit iranischen 'Shahedovs' auf die zivile Infrastruktur, auf normale Häuser, täglich Raketenangriffe', bemerkte Litwin.
'Jetzt hat sogar Nordkorea Putin seine Soldaten für einen größeren Krieg gegen die Ukraine gegeben. Im Oktober investiert Putin die meisten seiner Leute in Frontangriffe. Was bedeutet das? Offensichtlich will er weiterkämpfen', betonte Litwin.
Die Erklärung des Präsidentenberaters war eine Reaktion auf die Aussage von Brian Lanza, einem leitenden Berater von Donald Trump, der der BBC versicherte, dass die Krim nicht mehr existiere und forderte die Ukraine auf, eine 'realistische Vision der Welt' vorzulegen.
Lesen Sie auch
- Großbritannien erhöht den Druck auf den Iran: Sieben Bürger aufgrund von Terrorverdacht festgenommen
- Der Richtung Zaporizhzhia: Russen setzen Panzerfahrer und Artilleristen für Angriffe ein aufgrund Mangel an Infanterie
- Die Krim bleibt ein zentrales Hindernis für die Verhandlungen zwischen Russland und der Ukraine - NBC
- Das chinesische Außenministerium bestätigte: Xi Jinping wird Moskau besuchen, trotz der Gefahr
- Putins Paradefrieden: The Independent erklärt, worin die List besteht
- Die Besatzer haben KonoTOP mit Drohnen und Raketen angegriffen