Die Auswirkungen von Trumps Zollpolitik: Musks Vermögen fällt unter 300 Milliarden Dollar.

Die Auswirkungen von Trumps Zollpolitik: Musks Vermögen fällt unter 300 Milliarden Dollar
Die Auswirkungen von Trumps Zollpolitik: Musks Vermögen fällt unter 300 Milliarden Dollar
Das Vermögen des Tesla-CEO Elon Musk ist zum ersten Mal seit November unter 300 Milliarden Dollar gefallen, da die nachlässigen Folgen von Präsident Donald Trumps Zöllen selbst die engsten Vertrauten treffen.

Musk verlor am Montag 4,4 Milliarden Dollar, nachdem die Aktien von Tesla weiterhin gefallen waren, was sein Gesamtvermögen auf 297,8 Milliarden Dollar reduzierte, so der Bloomberg Billionaires Index. Dies folgt auf einen Verlust von 31 Milliarden Dollar am Donnerstag und Freitag. Seit Beginn des Jahres hat Musk 134,7 Milliarden Dollar verloren.

Musk wurde am Montag der sechstgrößte Verlierer in der Bloomberg 500-Liste der reichsten Menschen der Welt. Insgesamt fiel der Index um 271 Milliarden Dollar - der drittschlechteste Tag in der Geschichte.

Der Rückgang von Musks Vermögen ist eine Fortsetzung einer erstaunlichen Wende. Die Aktien von Tesla stiegen nach Trumps Wahl und katapultierten Musks Vermögen auf Rekordhöhen. Seitdem hat seine Rolle als prominenter Berater von Trump Tesla zu einem Ziel für Proteste und Vandalismus im In- und Ausland gemacht. Das polarisierende Verhalten und die Aktivitäten des Milliardärs-CEOs in sozialen Medien schrecken potenzielle Käufer ab und bringen Tesla-Besitzer dazu, sich von seiner Politik und der beschädigten Marke des Unternehmens zu distanzieren.

Die Aktien des Unternehmens sind seit dem Rekordhoch Mitte Dezember um mehr als 50 % gefallen.

Am Wochenende erklärte Musk, dass er auf ein 'Null-Zoll-System' zwischen den USA und Europa hofft, das effektiv eine 'Freihandelszone' schaffen würde. Sein Bruder Kimbal kritisierte die Zölle am Montag als eine 'strukturelle, dauerhafte Steuer auf den amerikanischen Verbraucher'.

'Selbst wenn es ihm gelingt, Arbeitsplätze durch die Zollsteuer zurück nach Hause zu bringen, werden die Preise hoch bleiben, und die Konsumsteuer wird in Form höherer Preise bestehen bleiben, da wir einfach nicht so geschickt darin sind, alles zu produzieren,' schrieb Kimbal Musk, ein Vorstandsmitglied von Tesla, in einem Beitrag auf X.


Lesen Sie auch

Werbung