Über den ukrainischen Seeweg wurden mehr als 79 Millionen Tonnen Fracht exportiert.


Während der Arbeit des ukrainischen Seewegs wurden 79,1 Millionen Tonnen Fracht exportiert, darunter 52,3 Millionen Tonnen landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Dies wurde von der Administration der Seehäfen der Ukraine mitgeteilt.
Es wird darauf hingewiesen, dass mehr als 2900 Schiffe durch den ukrainischen Korridor gefahren sind und 52,7 Millionen Tonnen landwirtschaftlicher Produkte ukrainischer Landwirte exportiert haben. Insgesamt wurden über diesen Korridor 79,1 Millionen Tonnen Fracht transportiert, die in verschiedene Teile der Welt von Afrika bis Asien, Europa und Amerika geliefert wurden.
In der Administration der Seehäfen der Ukraine wurde darauf hingewiesen, dass diese Transportströme wesentlich zur Unterstützung der weltweiten Ernährungssicherheit beitragen und dabei helfen, eine Lebensmittelkrise zu vermeiden.
„Die Gewährleistung der freien und sicheren Schifffahrt ist eine der Hauptaufgaben, an denen die Ukraine arbeitet. Dies entspricht den Grundsätzen der Charta der Vereinten Nationen. Die freie Bewegung von Schiffen im Schwarzen Meer ist von entscheidender Bedeutung für die wirtschaftliche Unterstützung der Ukraine und stellt einen stabilisierenden Faktor für andere Staaten dar, die von den landwirtschaftlichen Produkten der Ukraine abhängig sind“, so die Administration der Seehäfen der Ukraine.
Lesen Sie auch
- Russische Besatzer griffen Charkiw innerhalb von zwei Stunden mit Drohnen an: Folgen der 'Treffer'
- Die Ängste hinsichtlich der Senkung des Mobilisierungsalters wurden bei Selenskyj kommentiert
- Trump besprach mit Erdoğan den Krieg in der Ukraine: worüber sie sich einigten
- Putin schaltet den Mobilfunk für Moskauer ab: fürchtet Diversion am 9. Mai
- Großbritannien erhöht den Druck auf den Iran: Sieben Bürger aufgrund von Terrorverdacht festgenommen
- Der Richtung Zaporizhzhia: Russen setzen Panzerfahrer und Artilleristen für Angriffe ein aufgrund Mangel an Infanterie