"Ukrenergo" hat 500 MW schnelle Reserve für 5 Jahre erworben.


"Ukrenergo" führte eine spezielle Auktion zur Beschaffung automatischer Restfrequenzreserven durch
Das Unternehmen "Ukrenergo" führte die zweite spezielle Auktion zur Beschaffung automatischer Restfrequenzreserven (aRVR) für 5 Jahre durch, bei der die Teilnehmer ein hohes Wettbewerbsniveau zeigten.
Vorläufig sind alle Auktions-Teilnehmer - 35 Unternehmen, die 807 Angebote abgegeben haben - als Gewinner anzusehen. Von den gewinnenden Angeboten sind 41 Einheiten Generatorenausrüstung. Etwa 90% der Auktionsteilnehmer sind neue Unternehmen auf dem Energiemarkt.
Bei der Auktion erwarb "Ukrenergo" 2 Arten von aRVR-Dienstleistungen: 579 MW - Ladekapazität, d.h. die Fähigkeit von Elektroanlagen, das Stromnetz durch eine Erhöhung der Einspeisung von elektrischer Energie zu unterstützen; 421 MW - symmetrische Reserve, d.h. die Fähigkeit von Elektroanlagen, je nach Bedarf des ukrainischen Stromnetzes entladen oder laden zu können.
Nach vorläufigen Ergebnissen wurden im Durchschnitt 240 MW Ladekapazitätsreserven pro Stunde erworben, was mehr als 41% des auf der Auktion angebotenen Bedarfs entspricht. Pro Stunde wurden im Durchschnitt auch etwa 260 MW Lade- und Entladereserven (symmetrische Reserve) erworben - 62% des Bedarfs.
Im Durchschnitt lagen die Preise für Ladeangebote im Bereich von 484 bis 971,15 UAH pro Megawatt, und für symmetrische Reserveangebote im Bereich von 1049,40 bis 1330,13 UAH pro Megawatt. Die Obergrenze für den Kauf von Reserven beträgt 1339,82 UAH pro Megawatt.
Die Gewinner der aRVR-Dienstleistungsauktion werden einen 5-Jahres-Festvertrag in Euro mit der NJSC "Ukrenergo" haben, der um ein Jahr verschoben wird. Das bedeutet, dass den Investoren Zeit bis Oktober 2025 bleibt, um eine neue Elektroanlage zu bauen und die Geräte zu zertifizieren. Bereits nach einem Jahr werden also neue Ausgleichskapazitäten im ukrainischen Stromnetz verfügbar sein.
Lesen Sie auch
- Pokrowski-Richtung: In der 59. Brigade wurde dringend der Kommandeur gewechselt - Medien
- Neutralität bedeutet nicht Gleichgültigkeit: Österreich könnte sich an einer Friedensmission in der Ukraine beteiligen
- In der Ukraine sind über 167.000 Kriegsverbrechen der Russen registriert - Lubinets
- ISW erklärte, warum der Kreml nicht plant, den Krieg zu beenden
- Wahlen in Rumänien, Details zur Krankheit von Biden: Das Wichtigste der Nacht
- Kellogg hat den ersten Punkt des Friedensplans der USA, der Ukraine und der EU enthüllt