UNESCO erkannte das ukrainische Pysanka als Kulturerbe der Menschheit an.


Pysanka: Die ukrainische Tradition und Kunst des Eierdekorierens ist in das Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen worden
Auf der 19. Sitzung des zwischenstaatlichen Komitees der UNESCO zum immateriellen Kulturerbe, die in der Hauptstadt Paraguays, der Stadt Asunción, stattfindet, wurde das erste internationale Element aus der Ukraine zusammen mit Estland in die Repräsentative Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit aufgenommen: 'Pysanka: Die ukrainische Tradition und Kunst des Eierdekorierens'.
Darüber informiert das Ministerium für Kultur und strategische Kommunikation der Ukraine.
Die Arbeit an der Nominierung begann bereits 2017 nach einem Treffen mit der ukrainischen Gemeinschaft der Träger in Estland. Sie basiert auf drei Elementen. Zwei davon sind in die nationale Liste der Elemente des immateriellen Kulturerbes der Ukraine aufgenommen - 'Ukrainische Pysanka: Tradition und Kunst', die Gemeinschaften aus allen Regionen der Ukraine vereint, und 'Tradition der Huzulen-Pysanka'. Ein weiteres Element - 'Ukrainische Pysanka, Tradition und Kunst des Schmückens von Ostereiern' - ist in die nationale Liste der Elemente des immateriellen Kulturerbes Estlands aufgenommen worden.
Die Anerkennung der ukrainischen Pysanka als Kulturerbe der Menschheit zeigt der ganzen Welt, dass die ukrainische Kultur ein untrennbarer Teil der Weltkultur ist, die auf Respekt für kreative Vielfalt und den Respekt vor der Kultur und den Traditionen des Volkes basiert.
Derzeit sind in der Repräsentativen Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit 611 Elemente enthalten, die 5 Regionen und 140 Vertragsstaaten der Konvention repräsentieren. Aus der Ukraine wurde 2013 'Petrykiwka dekorativer Malerei als Phänomen der ukrainischen ornamentalen Volkstätigkeit', 2019 'Tradition der Kosiv gemalten Keramik' und 2021 'Ornek - Krimtatarisches Ornament und das Wissen darüber' in diese Liste aufgenommen.
Lesen Sie auch
- In der Ukraine wurde das Datum der Besetzung von Mariupol zur historischen Gerechtigkeit aktualisiert
- 30 Tage Stille: Selenskyj enthüllt Bedingungen für den Beginn von Friedensverhandlungen mit Russland
- Unter dem Deckmantel des 'Mai-Waffenstillstands' bereitet sich Russland auf verstärkte Angriffe vor - die ukrainischen Streitkräfte
- Bericht von Amnesty International: Russland setzt seine Kriegsverbrechen gegen die Ukraine fort
- Die Streitkräfte der Ukraine haben Munition von dem polnischen Lieferanten 'PHU Lechmar' an die Front erhalten
- Die Deportation von Kindern: In der Ukraine wird eine strafrechtliche Verantwortung eingeführt