Wissenschaftler entlarven den Mythos von Spinneneiern in Bananen.


Kürzlich verbreitete sich im Internet die Information, dass Bananen Spinneneier enthalten könnten. Diese Nachricht löste eine Panikwelle unter Verbrauchern aus. Wissenschaftler behaupten jedoch, dass diese Angst unbegründet ist. Das berichtet IFLScience.
Spinneneier können einfach nicht in Bananen landen.
Rod Crawford, ein Experte für Spinnentiere im Burke Museum in Seattle, der Spinnen erforscht und Mythen darüber entlarvt, behauptet, dass Spinneneier nicht im Inneren der Banane sein können.
Er glaubt, dass dies nur eine der kürzlich entstandenen städtischen Legenden ist, die etwa im Jahr 2000 aufgetaucht sind.
Obwohl gelegentlich Fälle von Spinnen auf Bananen während des Transports vorkommen, ist dies selten. Normalerweise sind es brasilianische Wanderwebspinnen, die übrigens nicht so gefährlich sind.
Warum entstand der Mythos von Spinneneiern in Bananen?
Die Panik ist wahrscheinlich darauf zurückzuführen, dass einige Leute glauben, dass Spinnen Eier in die Blüten des Bananenbaums legen können, die dann in die Frucht gelangen. Aber, wie Crawford erklärt, ist dies unmöglich, da die Blüten der Banane enge Röhren sind und die Frucht vom Befruchtungsansatz heraus wächst.
Selbst wenn Spinneneier auf irgendeine Weise in die Banane gelangen würden, würden sie der menschlichen Gesundheit keinen Schaden zufügen.
Es sei daran erinnert, dass ab 2024 neue Einreisebestimmungen für die Länder der Europäischen Union gelten werden.
Lesen Sie auch
- Nur sie erhalten Vorteile - wer als Familienmitglied eines UBD gilt
- Wie man aus familiären Gründen ins Hinterland wechselt
- Probleme durch Pässe – wer im Juli von Ukrainern bestraft wird
- Gewitter drohen – Der Hydrometeorologische Zentrum warnte vor schlechterem Wetter
- Brunnen auf dem Grundstück - in welchem Abstand zum Zaun kann man graben
- In der Ukraine ist der erste inklusive Wagen der Ukrzaliznytsia erschienen