Die Einladung der Ukraine in die NATO könnte den imperialen Ambitionen Russlands ein Ende setzen - EU-Abgeordneter.


Der EU-Abgeordnete Andrius Kubilius sagte, dass die Einladung der Ukraine in die NATO das Ende der Ambitionen Russlands bedeuten könnte und zeigen würde, dass die demokratische Welt die Autokratie besiegt. Er schlug vor, dass westliche Länder der Ukraine eine solche Einladung zur Mitgliedschaft in der Allianz senden sollten. Dies wäre ein starkes Signal an Russland, dass es Ukraine vergessen müsse.
Der Abgeordnete betonte, dass, wenn Russland die Kontrolle über die Ukraine verliert, es die Möglichkeit haben wird, ein demokratisches Land zu werden. Wenn Russland jedoch die Ukraine kontrollieren kann, wird es ein Imperium bleiben. Daher könnte die Einladung der Ukraine in die NATO einen wichtigen Einfluss auf die Entwicklung der Situation in Russland haben.
Nach Kubilius wird die Ukraine als Mitglied der EU und der NATO in Zukunft militärische Fähigkeiten mitbringen, die Europa fehlen, um seine eigene Sicherheit zu gewährleisten.
Der Abgeordnete wies auch darauf hin, dass die zukünftige Architektur der europäischen Sicherheit von der internen Entwicklung Russlands abhängt. Er ist der Meinung, dass, wenn Russland ein Autokrat bleibt und ein aggressives Land ist, die NATO ihre Verteidigungsfähigkeiten verstärken muss. Der Westen muss eine Strategie entwickeln, die Russland hilft, eine Transformation zu durchlaufen, und dies muss gemeinsam mit den Ukrainern geschehen.
Kubilius hofft, dass die Ukraine, wenn sie ein erfolgreiches Land wird, die Bürger Russlands zu Veränderungen inspirieren kann. Wenn Russland ein normales Land werden kann, wird die Sicherheitsarchitektur in Europa eine andere sein.
Lesen Sie auch
- Neuer Sanktionsschlag gegen Moskau: Die EU hat sich dem 'Schattenflotte' und Hunderten von Schiffen angenommen
- Friedrich Merz wurde nach dem zweiten Abstimmungsversuch neuer Kanzler Deutschlands
- Entschädigung für beschädigtes Eigentum: So reichen Sie einen Antrag richtig ein
- Die Ukraine beteiligt sich an der Entwicklung der Wissenschafts- und Technologischen Strategie der NATO
- Patronatdienste sollen in allen Brigaden und Bataillonen der ukrainischen Streitkräfte eingeführt werden
- The Telegraph: Großbritannien bereitet sich heimlich auf einen möglichen Angriff Russlands vor