Verlässt Zinchenko den 'Arsenal'? Britischer Journalist über die Zukunft des ukrainischen Verteidigers.
15.01.2025
2891

Journalist
Schostal Oleksandr
15.01.2025
2891

Der britische Journalist Harry Simeu kommentierte die Informationen über den möglichen Wechsel des Fußballspielers Oleksandr Zinchenko vom 'Arsenal' zu 'Borussia'.
Es ist eine sehr schwierige Zeit für Zinchenko aufgrund des Krieges in der Ukraine. Ich glaube wirklich, dass das seine Fußballkarriere beeinflusst hat.
Ich habe bereits gesagt, dass seine Zeit beim 'Arsenal' zu Ende ist, alles hat sich geändert. Wir haben diese Phase durchlaufen. Jetzt ist er nicht mehr die erste, zweite oder vielleicht sogar die dritte Wahl für die Position des linken Verteidigers beim 'Arsenal', wenn alle Spieler in Form sind. Daher macht es Sinn, ihn zu verkaufen.
Angesichts seines Status, als er kam, kann er nicht glücklich sein, wenn er nicht spielt und nicht regelmäßig in der Mannschaft ist. Deshalb denke ich, dass dieser Wechsel für alle vorteilhaft wäre.
'Borussia' ist ein großer Fußballverein. Ich denke, das wäre ein großartiger Ort für Zinchenko. Ich wünsche ihm aufrichtig alles Gute, denn trotz seiner Fehler und schlechten Leistungen war Zinchenko ein wichtiger Teil der Steigerung des Niveaus des 'Arsenal' während seiner Zeit im Team.
Er kam zusammen mit Jesus und sie haben die Messlatte höher gelegt. In dieser Hinsicht waren sie großartig. Diese Jungs waren sehr wichtig für uns, deshalb werde ich sie nicht als unwichtig betrachten', sagte Simeu in einem Interview für den YouTube-Kanal The Chronicles of a Gooner.
Lesen Sie auch
- Viele Male Champion der Ukraine fiel an der Front
- Legendäre O'Sullivan könnte die Snooker-Weltmeisterschaft verpassen
- Der Kriegsanhänger Sadulaev wurde ein Visum verweigert - er wird die Europameisterschaft im Ringen verpassen
- Die Aufstellung der ukrainischen Futsal-Nationalmannschaft für die entscheidenden Qualifikationsspiele zur Euro-2026
- Die Ukraine hat Tschechien in der Frauen-Liga der Nationen im Fußball besiegt
- Die UEFA bestrafte die Spieler von Real für ihr Verhalten nach dem Spiel gegen Atlético