Macron ruft zu Vermeidung doppelter Standards in Bezug auf Konflikte in der Ukraine und im Nahen Osten auf.


Macron fordert auf, doppelte Standards in Konflikten zu vermeiden
Der französische Präsident Emmanuel Macron sprach auf dem Gipfel der Frankophonie und forderte die internationale Gemeinschaft auf, doppelte Standards bei der Bewertung globaler Konflikte zu vermeiden, einschließlich derjenigen, die in der Ukraine und im Nahen Osten stattfinden. Er betonte die Bedeutung der Unterstützung der Ukraine, die russischer Aggression ausgesetzt ist, und hob die Notwendigkeit eines fairen Umgangs mit allen Konflikten weltweit hervor.
Macron wies auch auf die Situation im Libanon hin, wo der Verlust der Souveränität und des Friedens aufgrund des Konflikts zwischen Israel und der Hezbollah-Gruppe droht. Er betonte, dass für die Erreichung des Friedens im Nahen Osten eine Lösung des Zwei-Staaten-Problems - Palästina und Israel - mit Sicherheitsgarantien für letzteres erforderlich ist.
Zuvor kritisierte der litauische Präsident ebenfalls die Anwendung doppelter Standards in Bezug auf die Hilfe für Israel und die Ukraine, insbesondere bei der Abwehr von Raketen und Drohnen seitens der NATO. Er erinnerte daran, dass eine gleichberechtigte Unterstützung in beiden Fällen erforderlich ist.
Lesen Sie auch
- Bereit, das Feuer zu beenden: Selenskyj und europäische Führer haben Trump angerufen
- Die USA und Europa haben einen Plan für einen Waffenstillstand in der Ukraine mit 22 Punkten vorbereitet: Einzelheiten
- Putin wird einem Waffenstillstand unter einer Bedingung zustimmen
- Feindverluste zum 10. Mai 2025 – Generalstab der ukrainischen Streitkräfte
- Artilleristen gehen in die Infanterie-Angriffe: Neue Taktik des Feindes im Süden der Ukraine
- Frontlinie zum Stand vom 9. Mai 2025. Zusammenfassung des Generalstabs