Massiver Angriff oder Raketenmangel: ZDF bewertet, warum Russland die Angriffe auf die Ukraine eingestellt hat.
21.10.2024
3140

Journalist
Schostal Oleksandr
21.10.2024
3140

Russlands Raketenreserven könnten zur Neige gehen oder Russland plant einen massiven Angriff auf die Ukraine. Dies berichtet das ZDF.
In der letzten Woche hat Russland die Ukraine mit Drohnen und Flugabwehrraketen S-300 angegriffen. In dieser Zeit wurde keine Marschflugkörper oder ballistische Rakete abgefeuert.
Laut ZDF könnte dies aufgrund von erschöpften Vorräten oder der Bereitschaft zu einem großangelegten Angriff auf das Energiesystem der Ukraine mit Beginn der Heizsaison sein.
„Eine mögliche Erklärung ist, dass Russland die Produktion von Marschflugkörpern und ballistischen Raketen einschränkt und die Vorräte erschöpft sind. Eine andere Möglichkeit besteht darin, dass Russland solche Waffen für einen konzentrierteren Angriff auf die Ukraine ansammelt, der wahrscheinlich auf die Energieinfrastruktur des Landes abzielen wird. Da die Heizsaison beginnt, wird ein solcher Angriff aus russischer Sicht immer relevanter“, heißt es in dem Artikel.
Erinnerung: Die ukrainischen Streitkräfte haben einen Angriff auf das russische Munitionswerk und den Flugplatz Lipetsk-2 mit den Flugzeugen Su und Mig durchgeführt.
Lesen Sie auch
- Die US-Botschaft warnt vor der Gefahr eines großangelegten Luftangriffs auf die Ukraine
- Der Raketengeneral erklärte, warum die Computersimulation der Folgen eines Atomschlags – ein Spiel von Amateuren
- Diplomatie braucht Stille: Selenskyj verkündete die Bereitschaft der Ukraine zu einem Waffenstillstand
- Der Kampf um den Weltraum: Bezos' Ambitionen in Gefahr wegen Musks Einfluss auf die NASA
- Beim Umzug neben Putin saß ein Besatzer, der Mariupol eroberte
- Russland könnte den Krieg ohne die Unterstützung von Autokratien nicht fortsetzen - NATO-Admiral