Eigentümer von Heizkesseln stehen vor Problemen: Ukrainern wird es schwer fallen, auf andere Heizsysteme umzusteigen.


Die Europäische Union verbietet Gasheizkessel
Änderungen in der Richtlinie über die Energieeffizienz von Gebäuden, die vom Europäischen Parlament genehmigt wurden, sehen vor, dass die Unterstützung für Gasheizkessel ab 2025 eingestellt wird. Eine solche Entscheidung wird zu einem Übergang zu energieeffizienten Heizsystemen führen.
Ukrainische Eigentümer von Gasheizkesseln müssen sich ebenfalls an die neuen Anforderungen anpassen. Ab 2030 werden Gas- und Kohleheizsysteme in Neugebäuden verboten, und bis 2040 müssen alle EU-Länder vollständig auf alternative Heizquellen umsteigen.
Das Hauptziel dieser Änderungen ist die Verringerung schädlicher Emissionen und die Verbesserung der Luftqualität. Für die endgültige Einführung neuer Regeln ist jedoch die Zustimmung der Minister aller EU-Länder erforderlich.
Wichtigste Bestimmungen der neuen Richtlinie:
- Beseitigung schädlicher Emissionen von Wohngebäuden innerhalb von 25 Jahren
- Reduzierung des Energieverbrauchs um 16 % bis 2030 und zusätzliche Senkung um 20-22 % bis 2035
- Sicherstellung der Einhaltung von Umweltstandards in neuen Mehrfamilienhäusern ab 2028
- Einführung strengerer Umweltanforderungen für alle neuen Wohngebäude ab 2030
In den neuen Regeln sind Ausnahmen für landwirtschaftliche Betriebe, historische und kultische Einrichtungen vorgesehen.
Diese EU-Initiative deckt sich mit den Verpflichtungen, die auf dem Klimagipfel in Glasgow eingegangen wurden, wo die schrittweise Aufgabe von Kohlekraftwerken zur Erhaltung der ökologischen Situation des Planeten angekündigt wurde.
Einfluss auf die Ukraine
Diese Änderungen in der Energiepolitik der EU können die Energiepolitik ukrainischer Haushalte beeinflussen. Es ist notwendig, nach Alternativen zu Gasheizkesseln zu suchen und die Energieeffizienz von Wohngebäuden zu verbessern.
Lesen Sie auch
- Ukrainische Privatunternehmen decken den Großteil der Bedürfnisse der Armee an Technik und Waffen
- Der EU-Rat beschuldigt Russland erstmals offiziell des Einsatzes chemischer Waffen in der Ukraine
- Juristischer Lifehack: Wie man die Auszahlung von Unterhaltszahlungen durch das Gericht beschleunigt
- Der Ausschuss des Rates unterstützte das Abkommen über die Bodenschätze mit wichtigen Klarstellungen
- Fallen für Fahrer: Alkohol im geparkten Auto führt zu hohen Strafen
- Fahrer werden es schwieriger haben, einen Führerschein zu erhalten: Was sich geändert hat