Ölmarkt unter Spannung: Preise steigen stark aufgrund der Bedrohung von Angriffen Israels auf iranische Raffinerien.


Die Ölpreise sind stark gestiegen aufgrund der Möglichkeit von Angriffen auf die Ölindustrie des Irans durch Israel. Die Preise für West Texas Intermediate (WTI) stiegen um 5% und überschritten 73 Dollar pro Barrel. Präsident Joe Biden unterstützt die Prüfung solcher Angriffe. Dies führte zu einem Anstieg der Ölpreise, da der Markt besorgt über mögliche Auswirkungen auf die Lieferungen ist. Israel könnte täglich 1,5 Millionen Barrel Öl vom Markt nehmen.
Israelische Angriffe könnten auch zu einem Produktionsverlust von 300.000 bis 450.000 Barrel pro Tag führen. Die Händler im Ölsektor bereiten sich auf volatilere Bewegungen vor, angesichts der Ereignisse im Nahen Osten, algorithmische Händler dominieren den Markt. Die Ölpreise steigen auch aufgrund der Ankündigung der OPEC+ über Pläne zur Erhöhung der Ölförderung.
Zusätzlich zu der Krise im Nahen Osten gibt es Informationen über ausreichendes Angebot auf dem Markt. Libyen und die USA haben ihre Ölförderung erhöht, was sich ebenfalls auf die Preise auswirkt.
Lesen Sie auch
- Bereit, das Feuer zu beenden: Selenskyj und europäische Führer haben Trump angerufen
- Die USA und Europa haben einen Plan für einen Waffenstillstand in der Ukraine mit 22 Punkten vorbereitet: Einzelheiten
- Putin wird einem Waffenstillstand unter einer Bedingung zustimmen
- Feindverluste zum 10. Mai 2025 – Generalstab der ukrainischen Streitkräfte
- Artilleristen gehen in die Infanterie-Angriffe: Neue Taktik des Feindes im Süden der Ukraine
- Frontlinie zum Stand vom 9. Mai 2025. Zusammenfassung des Generalstabs