Ukrainisches Energiesystem kann ohne Kernkraft nicht ordnungsgemäß funktionieren - Experte.


Die Kernkraft ist das Rückgrat des ukrainischen Energiesystems, und ohne Atomkraftwerke ist eine ordnungsgemäße Stromversorgung der Verbraucher nicht möglich, glaubt der Experte Gennadi Ryabtsev.
"Die Kernkraft liefert mehr als 50% der Elektrizität in der Ukraine. Kann das System funktionieren, wenn die Hälfte der Erzeugung fehlt? Ja, es wird funktionieren, aber die Verbraucher werden wahrscheinlich mit einem solchen Betrieb nicht zufrieden sein", betonte der Experte.
Deswegen greift Russland ständig die zivile Energieinfrastruktur an, um die Arbeit der ukrainischen Atomkraftwerke zu beeinflussen. Dazu greift der Feind Übertragungsnetzstationen von "Ukrenergo" an.
Denzufolge ergreift die Ukraine Maßnahmen, um solche Angriffe zu verhindern, einschließlich diplomatischer Bemühungen.
Wie bekannt ist, plant die Ukraine, die Kernenergie auszubauen, insbesondere den Bau von zwei Blöcken im Kernkraftwerk Khmelnitsky abzuschließen. Vertreter der USA in der EU haben Unterstützung für dieses Projekt bekannt gegeben. Darüber hinaus plant die IAEO auch, beim Bau zu helfen.
Quelle: RBC-Ukraine
Lesen Sie auch
- Putin erklärte seine Bereitschaft zu direkten Verhandlungen mit der Ukraine: Er nannte Datum und Ort
- Der Spionageskandal geht weiter: Ehemaliger ukrainischer Diplomat in Budapest verhaftet
- Putin will alles': Trump gesteht ein, warum er nachts nicht schlafen kann
- Der amerikanische General nannte den qualitativen Vorteil der ukrainischen Armee gegenüber der russischen
- Bereit, das Feuer zu beenden: Selenskyj und europäische Führer haben Trump angerufen
- Die USA und Europa haben einen Plan für einen Waffenstillstand in der Ukraine mit 22 Punkten vorbereitet: Einzelheiten