Ukrenergo hat über einen Mangel an Elektrizität berichtet: Gefahr von Stromausfällen?.

Ukrenergo hat über einen Mangel an Elektrizität berichtet: Gefahr von Stromausfällen?
Ukrenergo hat über einen Mangel an Elektrizität berichtet: Gefahr von Stromausfällen?

Am Abend sieht sich das ukrainische Energiesystem mit einem Problem des Elektrizitätsmangels konfrontiert. Dies erklärte der Berater des Ministerpräsidenten der Ukraine und Mitglied des Aufsichtsrats von NEC 'Ukrenergo' Jurij Bojko bei einer Pressekonferenz, berichtet Ukrinform.

Laut Bojko haben der plötzliche Temperaturabfall und schlechte Wetterbedingungen zu einer erhöhten Belastung des Energiesystems geführt. Allerdings ermöglicht die vorhandene Ausrüstung derzeit eine Kontrolle der Situation. Der Energiemangel im System wird durch Importe ausgeglichen.

'Durch die Nutzung interner Ressourcen und aktiven Import ausbalancieren die Energieversorger das Energiesystem, um mögliche Einschränkungen zu vermeiden. Der Mangel besteht daher in den Abendstunden, das ist die objektive Realität', sagte Bojko.

Er berichtete auch, dass ab dem 1. April die maximale Importkapazität für Elektrizität aus Europa 1,7 GW beträgt, jedoch dieser Volumen nicht in vollem Umfang genutzt wird.

'In der Nacht und während der aktiven Sonnenstunden gibt es Stunden, in denen die Ukraine überschüssige Elektrizität exportiert', erklärte das Mitglied des Aufsichtsrats.

Bojko betonte, dass die Energieversorger alles tun, um Stromausfälle während der Spitzenverbrauchszeiten im Sommer zu vermeiden.

Er erinnerte auch daran, dass die Festlegung eines Abschaltplans für den Sommer 2024 durch die gleichzeitige Arbeit an der Reparatur von Kraftwerken und die Beseitigung der Folgen russischer Cyberangriffe bedingt war.

'Heute haben die Energieversorger Maßnahmen entwickelt, durch die ein solches Szenario vermieden werden kann. Die Reparaturen der Ausrüstung sind so geplant, dass die Perioden des Mangels minimiert werden und ihre Größen die maximale Importkapazität nicht überschreiten', fügte Bojko hinzu.

Wir erinnern daran, dass das Ministerium für Energie auf Gerüchte über mögliche Tarifsteigerungen für Elektrizität reagierte.


Lesen Sie auch

Werbung